Seit einigen Jahren gibt es den Veganuary β und dieses Jahr feiern wir mit! Mit dem besten veganen Schokokuchen, den es gibt. Der Kuchen geht ganz einfach β die Zutaten fΓΌr das Basisrezept hast du sicher immer zuhause. Du kannst den Kuchen als Blechkuchen, als Muffins oder wie wir als Torte backen. Dabei bleibt der Teig immer gleich leicht β und du entscheidest, ob du mit einem geilen Frosting und Topping aus veganer Schokolade deinen Freunden eine Freude machen willst. Wir laden dich nΓ€mlich nicht nur ein, unsere Schokotorte mit den Naturata Schokoladen nachzubacken, sondern auch den Veganuary aktiv zu begehen.
Veganer Schokokuchen β einfach, schnell und fΓΌr jede Gelegenheit
Kennst du das: Du hast Lust auf Schokokuchen und suchst dich im Internet dumm und dΓ€mlich nach einem passenden Rezept? So ging es mir ganz lange, bis ich mir aus einigen verschiedenen Quellen das beste Rezept fΓΌr veganen Schokokuchen zusammengestellt und handschriftlich notiert habe. Ja, ganz oldschool in einem Notizbuch. Seitdem backe ich keinen anderen mehr, denn mein Lieblingsrezept ist saftig und einfach, geht schnell und braucht keine komplizierten Zutaten. Dich lade ich gerne dazu ein, dir das Rezept auszudrucken, dann musst du auch nicht mehr suchen.
Aus einfachem Schokokuchen mach eine opulente Schokotorte
Ich habe es eingangs schon erwΓ€hnt β der Januar steht bei uns im Zeichen des Veganuary. Dieser Monat wird komplett vegan β nicht nur bei uns, sondern ΓΌberall im Internet und in den Medien. Was gibt es besseres als einen frischen Jahresstart, um zu ΓΌberdenken, ob wir ΓΌberhaupt noch tierische Produkte konsumieren mΓΌssen.
Wir haben uns mit dem Bio-Hersteller Naturata zusammen getan β denn die haben ein grandioses Sortiment an veganen Produkten. Besonders die vegane Schokolade ist einfach groΓe Klasse. Ich zeige dir gleich, wie du mit den verschiedenen Schokosorten und dem Kakao von Naturata aus dem Basic-Schokokuchen eine opulente Torte machen kannst. Vegan schlemmen kann so einfach und lecker sein!
Deshalb ist mein veganer Schokokuchen der Richtige fΓΌr dich:
- Er ist eifrei, milchfrei, laktosefrei
- Er ist super saftig
- Er ist ohne Banane
- Er lΓ€sst sich auf dem Blech, Springform oder in der Muffinform backen
- Er hΓ€lt viele Tage frisch
- Die Zutaten sind unkompliziert und ΓΌberall erhΓ€ltlich
Die veganen Schokoladensorten von Naturata
Im Alltag (also so ziemlich jeden Tag), darf es einfach ein StΓΌck Kuchen zum Kaffee, Tee, FrΓΌhstΓΌck oder zwischendurch sein. Doch im Veganuary mΓΆchte ich Freunde mit einer Torte ΓΌberraschen. Dazu nutze ich die genialen veganen Schokosorten von Naturata:
Die Schokoladen sind nicht nur fΓΌr die Zubereitung des Schokokuchens, sondern auch fΓΌr eine opulente Deko geeignet. Im Teig selbst verleiht der Rohkakao die schokoladige Note. Im Frosting und als Topping verwende ich die Schokoladentafeln, die zu 100% pflanzlich sind. Naturata hat ΓΌbrigens auch eine Edelbitter-Schokolade mit einem Kakaoanteil von 100 % im Sortiment β damit kannst du deinen Veganuary zusΓ€tzlich zuckerfrei gestalten.
Wie lange hΓ€lt veganer Schokokuchen?
Du hast sicher bereits gemerkt, dass ich ziemlich ΓΌberzeugt bin von meinem Rezept. Nicht nur, weil es einfach und gelingsicher ist, sondern weil der Kuchen eben auch noch nach drei Tagen super saftig und lecker schmeckt. DafΓΌr sorgen witzigerweise das Apfelmus und das kochende Wasser im Teig. Ja richtig gelesen, die Schokotorte wird mit heiΓem Wasser zubereitet. Du kannst deine KuchenΓΌberraschung also super am Vortag zubereiten und mit auf Feiern oder zu Freunden nehmen.
Veganer Schokokuchen mit Apfelmus, Kirschen oder Banane?
Meistens werden vegane Kuchen mit Banane gesΓΌΓt und gebacken. Ich wΓ€hle jedoch Apfelmus, da es den Teig noch saftiger macht. AuΓerdem lΓ€sst sich Apfelmark viel besser auf Vorrat halten und man muss nicht auf die perfekte Konsistenz warten, wie bei Bananen.
Denkst du auch, dass Kirschen und Schokolade die beste Kombi ever ist? Ich schon. Deshalb kannst du natΓΌrlich meinen Teig auch mit Sauerkirschen verfeinern und diese mitbacken.
Veganer Schokokuchen fΓΌr Babys geeignet?
FΓΌr dein Baby kannst du den veganen Schokokuchen in handliche Sticks oder kleine Quadrate schneiden. Da er jedoch Zucker enthΓ€lt, musst du selbst entscheiden, ob du deinem Baby davon etwas anbieten willst.

Veganer Schokokuchen
Zutaten
- 240 ml pflanzliche Milch
- 1 EL Essig
- 160 g BackΓΆl
- 100 g Apfelmus
- 240 ml kochendes Wasser
- 100 g Zucker
- 250 g Dinkelmehl Type 630
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 70 g Rohkakao
FΓΌr die Creme
- 200 ml vegane Sahne zum Aufschlagen (am besten funktioniert fΓΌr uns die Rama Schlagcreme)
- 100 g Zartbitterschokolade von Naturata
- 100 g Ingwer-Zitrone Schokolade von Naturata
Anleitungen
- Den Backofen auf 180Β° vorheizen. In einer groΓen SchΓΌssel die flΓΌssigen Zutaten mit einem Schneebesen zΓΌgig zusammenrΓΌhren. Die trockenen Zutaten dazugeben und zΓΌgig und nicht zu lange unterrΓΌhren. Den Springformboden mit Backpapier auslegen, den Rand einfetten. Den Teig einfΓΌllen und 40 Minuten backen.
- FΓΌr die Creme die Zartbitterschokolade im Wasserbad zerlassen, dann aus dem heiΓen Wasser nehmen und immer mal wieder rΓΌhren, sodass sie leicht abkΓΌhlt. Die Sahne steif schlagen β das geht z. B. bei der Rama sehr schnell. Nun lΓΆffelweise die Schokolade unterrΓΌhren, bis sich eine schokoladige Creme bildet. Die Creme kannst du im KΓΌhlschrank aufbewahren.
- Die abgekΓΌhlte Torte mit der Creme bestreichen. Eine vegane Schokolade deiner Wahl fein haken und darΓΌber streuen. Je intensiver die Topping-Schokolade ist, umso mehr schmeckt man es der Torte an.
Tipps, wie dein veganer Schokokuchen perfekt gelingt
- Der Geschmack steht und fΓ€llt mit der QualitΓ€t der Zutaten. Greif unbedingt zu einem hochwertigen Kakao und einem feinen, neutralen BackΓΆl β beides bietet Naturata an.
- Wenn du eine Torte mit mehreren BΓΆden machen willst, dann backe die BΓΆden am besten einzeln. Das scheint zwar auf den ersten Blick viel Arbeit, funktioniert aber weitaus besser.
- Du kannst den Teig auch in einer 18 cm oder 20 cm groΓen Springform backen und dann halbieren. Mit der doppelten Menge Creme kannst du dann eine zweistΓΆckige Torte bauen. Das macht etwas mehr Arbeit, sieht aber famos aus. Ggf. die Backzeit um 10 Minuten verlΓ€ngern.
- Die Topping-Schokolade darf krΓ€ftig sein, so wie die Ingwer-Zitrone von Naturata, da schmeckt man spΓ€ter dann die besonders feine Note heraus.
- Die Torte schmeckt am besten, wenn man sie 2 Stunden vorher aus dem KΓΌhlschrank nimmt. Insgesamt kann man sie sehr gut im KΓΌhlschrank aufbewahren.

Veganuary β sei dabei!
Hast du auch Lust, aktiv beim Veganuary mitzumachen? Dann schau dir unbedingt unser Buch βVegan for Familyβ an! (Affiliate-Link zu Amazon) Darin findest du 100 Familienrezepte aus der pflanzlichen KΓΌche und ganz viele Alltagstipps zum veganen Kochen.
Hallo,
Beim backen ist mir aufgefallen, dass bei den Teigzutaten 240ml kochendes Wasser steht. Soll dieses tatsΓ€chlich mit in den Teig oder ist es das Wasser fΓΌr das Wasserbad?
LG Lisa
Liebe Lisa, das hat so seine Richtigkeit! Die 240 ml kochendes Wasser kommen tatsΓ€chlich in den Teig! Liebe GrΓΌΓe
Meinst du, ob man das Rezept auch ohne Zucker backen kann? Ist vermutlich nur fΓΌr die SΓΌΓe und nicht als Nahrung fΓΌr Hefe π
Hallo Annie, komplett ohne Zucker haben wir ihn noch nicht probiert, ich glaube dann wΓΌrde er sehr “gesund” schmecken. Ggf. kΓΆnntest du ein Zuckerersatzprodukt oder einfach DattelsΓΌΓe (100% gemahlene und getrocknete Datteln) verwenden. Liebe GrΓΌΓe
Wir wollen eine Torte fΓΌr Veganer kaufen. Meine Tochter lebt nΓ€mlich seit einiger Zeit vegan. SchΓΆn zu lesen, dass man im Notfall auch eine selbst machen kann.