Es geht weiter mit unserer Waffelparade #wirhabeneinenanderwaffel – dieses Mal zum Thema Beerenwaffeln. Im August gibt es unzählige leckere Beeren und da K Blaubeeren liebt, haben wir uns für die auch Heidelbeeren genannten Früchte entschieden. Die Waffeln, die wir euch heute vorstellen, sind nicht zuckerfrei, das heißt in dieser Version nicht für BLW-Anfänger gedacht. Sie enthalten aber sehr wenig Zucker, weshalb sie gerade für kleine Kinder auch geeignet sind, wenn nicht generell auf Zucker verzichtet werden soll. Und natürlich für Mamas wie Annina, die sich im Wochenbett etwas gönnen wollen oder auf das Sonntagssüß einfach nicht verzichten mögen. Wenn du auch Lust hast, dein Rezept für Waffeln mit Beeren mit uns zu teilen, dann kannst du unten gerne deinen Link hinterlassen.
Gesunde Blaubeerwaffeln ohne Zucker
Wie jedes Rezept, das wir für Kinder oder Babys veröffentlichen, kannst du auch diese Waffeln zuckerfrei backen. Dazu den Zucker einfach weglassen und (nach Belieben z.B.) 3 Datteln in der Flüssigkeit pürieren, um die Waffeln zu süßen. Das Mehl solltest du dann auf 150 g reduzieren. Die Waffeln sind trotzdem nur in Maßen gesund, da sie natürlich auch weißes Mehl enthalten. Für mich ist das absolut okay, denn Kuchen muss nicht immer gesund sein. Dazu kann ich meinen Speiseplan um den Kuchen drumherum sehr gemüselastig gestalten und so ausreichend gesunde Inhaltsstoffe zu mir nehmen.
Blaubeerwaffeln aus dem Thermomix
Ich habe einen Thermomix und muss sagen, dass ich den Teig für Waffeln auch immer darin zubereite. Das liegt daran, dass die Butter für Waffeln fast immer zerlassen werden muss. Im Thermomix gelingt dies, ohne einen zweiten Topf zu verwenden und danach kann ich alle restlichen Zutaten ebenfalls zugeben. Ich beschmutze hier also neben dem Waffeleisen nur ein Topf und das macht auch meinen Freund glücklich, der hier zuhause nämlich meistens das Küche-Aufräumen übernimmt.
Rezept für leckere Blaubeerwaffeln
Das Rezept ist denkbar einfach, du kannst es aber abwandeln. Du kannst andere Beeren oder Apfelstückchen zugeben, du kannst deine Flüssigkeit komplett frei aussuchen und du kannst die Waffeln sowohl mit Puderzucker als auch mit Eis servieren oder mit einer Portion Sahne und frischen Beeren garnieren.
- 125 g Blaubeeren
- 75 g Butter
- 60 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Msp. Vanillepulver
- 190 g Dinkelmehl
- 1 TL Backpulver
- 150 ml Flüssigkeit (bei mir Sojamilch, aber es geht jede andere Milch oder Wasser)
- Die Blaubeeren waschen und verlesen. Die Butter im Thermomix zerlassen oder in einem kleinen Topf. Zucker, Eier, Vanille, Mehl, Backpulver und Flüssigkeit zugeben und zügig zu einem geschmeidigen Teig kneten. Mit dem Thermomix einfach 10 Sek. Auf Stufe 4, ansonsten mit der Küchenmaschine maximal 30 Sekunden verrühren.
- Die Blaubeeren unterheben. Das Waffeleisen vorheizen und die Waffeln nach und nach ausbacken.

Noch mehr Waffelideen
Magst du uns dein liebstes Rezept für Waffeln mit Beeren verraten?
Sandy sagt
Wir haben heute die zuckerfreie Variante gebacken. Die Waffeln sind wirklich sehr lecker. Allerdings haben wir, wie im Rezept angegeben, die Blaubeeren untergehoben und dann ausgebacken. Normalerweise bleibt bei unserem Cloer Waffeleisen nichts hängen, aber durch die „ganzen“ Blaubeeren war das doch eine ziemliche Sauerei, da die sich richtig „reingefressen“ haben. Beim nächsten Mal würden wir die Blaubeeren einfach püriert in den Teig geben. Trotzdem aber ein sehr leckeres Rezept! 😊
Delphine sagt
Hallo, Danke für die tolle Rezepte. ich finde immer Inspiration für den kleinen Mann.
Kleine Frage: kann man dieses Rezept auch mit Kokosöl anstatt Butter machen?
Lena von breifreibaby sagt
Hallo Delphine, ich habe es noch nicht ausprobiert, aber ich denke es spricht nicht dagegen. LG Lena
Duvar Kaplama sagt
Habe die Waffel genau nach dem Rezept nach gemacht, es hat super geschmeckt.
Lg Duvar