Dass ich ab und zu mit meiner besten Freundin Backdates habe, habe ich ja schon erzählt. Und heute – passend zu unserer Blogparade #wirhabeneinenanderwaffel – gibt es ein wirklich leckeres neues Rezept. Wir haben leckere Waffeln mit Apfel und Gries gebacken, die auch perfekt für Babys sind, die mit der Beikost anfangen. Und auch für uns Große finde ich sie super lecker. Mit ein bisschen Zimt und Zucker oder einem Bällchen Eis, Sahne oder heißen Beeren ergänzt: unwiderstehlich lecker! Waffeln für Babys sind ja sowieso unser Spezialgebiet. Denn wir sind einfach so Waffel verrückt, dass wir einfach gar nicht anders können als ständig neuen Teig ins Waffeleisen zu füllen.
Waffeln für baby-led weaning
Wir finden ja, dass Waffeln so super für baby-led weaning sind. Mit wenigen Zutaten sind sie schnell frisch gebacken und für alle am Familientisch ein Genuss. Sie lassen sich in großen Mengen vorbacken und einfrieren. Kurz im Toaster aufgebacken, schmecken sie dann wieder wie frisch aus dem Waffeleisen. Für die Kleinen kannst du sie gut in breitere Streifen schneiden, so dass sie leicht zu greifen sind. Die Waffeln sind nicht zu hart, aber auch nicht so weich, dass sie direkt zerbröseln. Außerdem lassen sich Waffeln sowohl herzhaft mit einer ordentlichen Portion Gemüse im Teig oder auch süß für eine extra Portion Obst und Vitamine zubereiten. Zusätzlichen Zucker braucht es hier nicht. Denn durch Obstsorten wir Apfel oder Banane sind die Waffeln – vor allem für den noch nicht vorgeprägten Geschmack von Babys und Kleinkindern – süß genug. Ihr liebt unsere Apfelwaffeln und die Bananenwaffeln wohl gerade auch deshalb.
Ab wann Waffeln für Babys anbieten?
Da sagen wir das, was ihr fast immer von uns lesen könnt. Ab Beikoststart, wenn alle Beikostreifezeichen da sind, spricht für uns nichts dagegen, Waffeln für Babys anzubieten. Gerade zucker- und salzfreie Waffeln, die du selbst gebacken hast, sind perfekt. So weißt du genau, was drin ist. Du kannst die Waffel etwas abgekühlt im Ganzen anbieten oder so schneiden, dass sie gut zu greifen ist. Für die Phase, wenn dein Kind gerne mit der Gabel „übt“, kannst du auch kleine Quadrate schneiden. K liebt es frisches Obst zur Waffel dazu zu essen. Und auch etwas Naturjoghurt
Herzhafte und gesunde Waffeln für Babys
Wie eben schon geschrieben, lassen sich die Waffeln gesund und vollwertig zubereiten. Mit Vollkornmehl und geraspeltem Gemüse hast du nicht nur einen tollen Sattmacher sondern auch schon Vitamine mit reingepackt. Bei uns findest du Avocadowaffeln oder auch Kartoffel-, Gemüse- oder Möhrenwaffeln.
Waffeln für Babys Rezept für Apfel-Gries-Waffeln ohne Zucker
Wir haben in unserem Backwahn direkt die doppelte Portion der Babywaffeln gebacken. Folgend findest du die Mengenangaben für etwa neun Waffeln
- 200 g Dinkelmehl
- 200 g Dinkelgries
- 3 Eier
- 125 g Butter, geschmolzen
- 75 g Rapsöl
- 360 ml Milch (auch Pflanzen- oder Nussmilch)
- Zimt
- 3 Äpfel (ca. 450 g)
- Die Äpfel waschen und reiben.
- In einer Schüssel Mehl und Gries mit Zimt mischen. Die flüssige Butter und das Öl langsam dazu geben und anfangen alles zu verrühren. Die Eier nach und nach dazurühren und den Teig mit der Milch gründlich verrühren. Die Äpfel unterheben.
- Das Waffeleisen vorheizen lassen. Mein Eisen muss nicht gefettet werden, ggf. das Eisen leicht fetten.
- Drei bis vier Esslöffel Teig einfüllen und die Waffeln einige Minuten (auf mittlerer Stufe) ausbacken lassen. Backzeit variiert je nach Leistungsstärke des Eisens.
Welches ist dein liebstes Rezept für Waffeln für Babys? Mach mit bei unserer Blogparade und verlinke uns deinen aktuellen Beitrag von diesem Monat mit deinem Lieblingsrezept.
Katharina Sto sagt
Also geschmacklich sind eure Waffelrezepte top. Meine Große und ich testen uns fleißig durch.? Nur leider komme ich mit euren Mengenangaben gar nicht zurecht,bei mir kommen immer viel zu viele raus. Von diesen Apfelwaffeln habe ich extra nur 2/3 der Menge gemacht und trotzdem 12 Waffeln rausbekommen ? zum Glück haben sie heute früh auch kalt super geschmeckt ?
Eshra sagt
Dieses Rezept ist super. Mir schmecken die Waffeln wahrscheinlich noch besser als meinem Sohnemann ; -)
Eshra sagt
Ach ja. Die Sterne vergessen. Volle 5 gebe ich euch für dieses tolle Rezept
Corinna sagt
Sooo lecker! Perfekte Verwertung für etwas alt gewordene Äpfel!
Tatjana sagt
Lecker schmecker!!!
breifreibaby sagt
Liebe Tatjana, das freut uns sehr!
Antonia sagt
Also ich habe 1/3 der Menge genommen, da ich nicht so viel daheim hatte. Aber das hat auch wunderbar geklappt und geht auch schöm schnell während dem Mittagsschlaf! Jetzt muss mein Sohn dann aber bald aufwachen, sonst hab ich alle aufgegessen! Tolles Rezept und wirklich sehr lecker. Everybody’s loves waffles!
Lena von breifreibaby sagt
Liebe Antonia, das freut uns sehr. LG Lena
Michaela sagt
Unser Sohn ist auch „Waffelfan“ geworden….ist dann für täglich zuviel Ei oder ?
Könnte ich dieses Waffelrezept beispielsweise noch geraspelte Möhren hinzugeben? Unser Sohn ist auf seinem breifreien Weg noch sehr wenig und mir ist es zu wenig Obst und Gemüse (+Fleisch). Er ist inzwischen schon 8 Monate….
breifreibaby sagt
Hallo Michaela, es kommt finde ich darauf an, wie viel er tatsächlich von den Waffeln isst und was du außerdem noch anbiest. Natürlich sind im Rezept Eier verwendet, aber er isst ja vermutlich nur ein (oder wenige) Herzchen davon?! Du könntest ja auch Waffeln ohne Ei machen oder andere Backwaren, die ohne Ei auskommen anbieten. Wir haben auch herzhafte Waffelrezepte, die du ausprobieren kannst. Obst udn Gemüse kannst du ja sehr gut „pur“ anbieten oder als Brotaufstich verarbeiten, wenn das bei ihm vielleicht gut ankommt? In unserer Rezeptesammlung sind inzwischen über 200 Rezepte, von denen sicher das ein oder andere gut bei ihm ankommen wird 🙂 Viel Spaß beim Ausprobieren. LG
Nora sagt
Super tolles Rezept! Ich hab leider nur die halbe Menge gemacht zum Testen. Die übrigen Waffeln hab ich eingefroren. Im Toaster sind sie wieder fix zum Essen fertig. Ich hab ein Brüsseler Waffeleisen genommen.
Lena von breifreibaby sagt
Liebe Nora, danke für dein Feedback. Waffeln kann man tatsächlich so gut auftauen, dass die halbe Menge fast kein Sinn macht 🙂 LG Lena
Stephanie sagt
Super leckeres Rezept, mir hat auch die Hälfte Teiges gereicht. Am besten man lässt den Teig aber vorher noch 10-15 Minuten ziehen da meine erste Waffel durch den Grieß noch sehr Körnig ist.
Lena von breifreibaby sagt
Liebe Stephanie, danke für deinen Tipp. Da wir immer gerne Waffeln einfrieren und auf Vorrat zuhause haben, machen wir oft große Mengen. LG Lena
Viktoria sagt
Viktoria
Jeanne sagt
Hallöchen. Ich wollte morgen die Waffeln testen und habe mich gefragt, ob ich auch ein 190 g Gläschen Apfel- heidelbeere-Himbeere mit verwerten kann und wie sich das dann auf die gesamte Apfelmenge bzgl. Flüssigkeit o.ö.auswirken würde. Ich habe zusätzlich noch einen Apfel der geschält und entkernt ca 200g wiegen müsste. Ich muss gestehen ich bin die absolute Backnull und muss deshalb fragen. ^^
Lena von breifreibaby sagt
Hi Jeanne, wie genau es sich auswirkt, dazu kann ich nichts sagen – aber mit 190 g Gläschen und 200 g geriebenem Apfel könntest du hinkommen. Ansonsten gib doch noch 50 g mehr Mehl dazu, wenn die erste Waffel nichts wird. LG Lena
Elena sagt
Hallo vielen Dank für due tollen Ideen.
Meine Frage an Euch habt ihr ruhen Tipp für ein tolles Waffeleisen?
Liebe Grüße Elena
Lena von breifreibaby sagt
Liebe Elena, ja, wir nutzen ausschließlich Cloer: https://amzn.to/37PSIqi
Elli sagt
Hallo ihr Lieben,
Das Rezept klingt wirklich super, allerdings habe ich kein Grieß daheim… Was könntet ihr als Alternative empfehlen?
Liebe Grüße
Sandy sagt
Die Waffeln sind echt der Hammer und super lecker, aber ziemlich reichhaltig. Für die Figur der Erwachsenen nicht so gut, aber geschmacklich echt unschlagbar und unsere Kleine liebt diese Waffeln.
Könnte man das Fett (Öl und Butter) auch reduzieren oder anderweitig ersetzen, sodass es nicht ganz so fettig ist?
Tatjana sagt
Ich habe die Hälfte Öl und die Hälfte Butter genommen und dafür einen Apfel mehr rein gemacht. War super
Tatjana sagt
Die Waffeln schmecken himmlisch. Aber ist soviel Fett nötig? Kann man das durch zb Apfelmark ersetzen?
Sandra sagt
Geschmacklich lecker, aber viel zu fettig finde ich. Habe beim zweiten Versuch das komplette Öl weggelassen, trotzdem müsste man sie noch auf Küchenpapier legen.. aber Sohnemann schmeckts!
Lena von breifreibaby sagt
Hallo Sandra, so verschieden sind die Geschmäcker. LG lena
Tatjana sagt
Ich habe die Hälfte Öl und die Hälfte Butter genommen und dafür einen Apfel mehr rein gemacht. War super.
Katarina Solomun sagt
Hallo Ihr Lieben
Ich finde Eure Rezepte einfach spitze, danke dafür schon mal 🙂
meine kleine Tochter (7 Monate) liebt Waffeln in jeglicher Ausführung, mittlerweile landet auch schon einiges im Bäuchlein. Ist es bedenklich, wenn ich Ihr jeden Tag Waffeln anbiete und eventuell sogar mehrmals täglich? ich frage, wegen dem EI.
LG, Katarina
Gülper sagt
Die Waffeln sind echt gut geworden auch geschmacklich sehr gut und das ohne Zucker! Was mich nur gestört hat da zu viel Fett war, es lief einfach vom Eisen runter, ich musste gar nicht das Waffeleisen fetten. Sonst außer Butter/Öl Mengen finde ich das Rezept toll. Vielen Dank.
Lena von breifreibaby sagt
Liebe Gülper, danke für deinen Kommentar. Du kannst die Waffeln auf jeden fall auch mit der Hälfte des Fettes zubereiten. LG lena