Bei uns läuft das Waffeleisen aktuell mal wieder auf Hochtouren. K ist gerade total im Waffelfieber. Lena und ich haben sie wohl infiziert und sie wünscht sich oft Waffeln, wenn ich sie frage, was wir abends noch essen wollen. So gibt es bei uns zur Zeit manchmal eben kein klassisches Abendbrot sondern frisch gebackene Waffeln. Da hab ich nun absolut nichts dagegen. Und dieser Monat steht ja – bei unserer Waffelblogparade – ganz im Zeichen der Gemüsewaffeln und deswegen möchte ich dir heute unsere neuste Kreation – einfache Gemüsewaffeln für Babys mit Brokkoli – vorstellen.
Gemüsewaffeln für Babys
Manchmal bekommen wir Nachrichten von unseren Leserinnen und Lesern, die sich beklagen, dass ihre Kinder kein Gemüse essen möchten. Ratlos und hilfesuchend wenden sie sich an uns und sind auf der Suche nach tollen und einfachen Rezepten, in denen eine große Portion Gemüse mit dabei ist. Phasenweise wollen die Kinder nämlich das Gemüse nicht separat essen, haben aber nichts dagegen, wenn es irgendwo mit dabei ist. Und wir finden, dass Gemüsewaffeln für Babys eine super Möglichkeit sind, um die Kids auf den Geschmack zu bringen. Wir backen gerne Avocadowaffeln, Gemüsewaffeln oder Möhrenwaffeln. Da sorgt das frische Gemüse für eine saftige und leckere herzhafte Waffeln und einige Nährstoffe werden gleich mit aufgenommen.
Gemüsewaffeln für Babys mit Brokkoli
Brokkoli ist ja eins von Ks liebsten Gemüsesorten. Überhaupt isst sie sehr gerne Obst und Gemüse, probiert gerne Neues und ihr bisher Unbekanntes aus. Sie hat wenig – wie Wirsing, Weißkohl oder Salat – dass sie gar nicht isst und aussortieren würde, wenn es auf ihrem Teller liegen würde. Die kleinen Brokkolibäumchen mag sie dafür umso lieber! Egal ob in einem Curry, in den Brokkolinuggets, als Beilage zu Hühnchen oder in der Brokkoliwaffeln.
Gemüsewaffeln für Babys Rezept
- 100 g Butter
- 2 Eier
- 100 ml Milch
- 100 ml Sprudelwasser
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 200 g Brokkoli
- Oregano
- Paprika edelsüß
- (Salz)
- (Pfeffer)
- In einer Schüssel die weiche Butter mit den Eiern schaumig rühren. Milch und Sprudel dazu geben. Den Brokkoli waschen, putzen und die Rösschen und etwas Strunk grob reiben oder schreddern. Das Mehl mit Backpulver kurz unterrühren und dann den Brokkoli unterheben.
- Nach Wunsch mit Oregano, Paprikapulver und ggf. Salz und Pfeffer würzen.
- Wer mag kann noch etwas geriebenen Käse unterheben.
- Nach und nach den Teig im heißen Waffeleisen ausbacken.
- Je nach Eisen ggf. vorher einfetten.

Magst du uns dein liebstes Gemüsewaffelnrezept verraten und an unserer Blogparade teilnehmen? Dann nutze den folgenden Link dafür. Mehr Infos über unsere Blogparade #wirhabeneinenanderwaffel und tolle Waffelrezepte findest du auf dem Blog und im Rezeptverzeichnis.
Eva Hofer sagt
Hallo.
Das Waffel Rezept habe ich gefunden, das war ja unter „süßes“.
Nur bei den apfelmuffins dachte ich das dieses auf dem Blog war.
Danke das es euch gibt. Denn ein sonstiger Austausch
Hat mir gefehlt. Ich kenne niemanden der baby led weading macht.
Lieben Gruß
Eva Hofer
Lena von breifreibaby sagt
Liebe Eva, hier sind die Apfelmuffins, einfach über die Suche gehen: https://breifreibaby.de/apfelmuffins-ohne-zucker/
Beate sagt
Hi, kann man die Waffeln wohl auch einfrieren?
Lena von breifreibaby sagt
Hallo Beate, ja, du kannst alle Waffeln einfrieren. LG Lena
Kate sagt
Hallo,
Finde deine Rezepte und Ideen toll. Ab wie viel Monaten sind die Gemüsewaffeln geeignet? Mein Kleiner ist 9 Monate und hatte noch keine Eier oder Butter im Essen dabei.
Lg, Kate
breifreibaby sagt
Hallo liebe Kate, für uns spricht ab Erfüllung der Beikostreifezeichen nichts dagegen, dass auch tierische Produkte verwendet werden. Du kannst unserer Meinugn nach direkt loslegen mit dem Waffelbacken 🙂 Liebe Grüße
Vanessa sagt
Super Waffeln. Ich variere immer mit dem Gemüse.
So isst mein Kind erfolgreich Gemüse 🙂
Jana Henn sagt
Hallo, ich finde die Seite hier super :).
Darf ich das Paprikapulver auch schon in die Waffeln für mein Baby mit rein tun oder sollte das Pulver nur bei der Variante für Erwachsene rein?
Liebe Grüße Jana
Lena von breifreibaby sagt
Liebe Jana, Paprika rosensüß in kleinen Mengen ist absolut unbedenklich für Babys – du kannst die Waffeln also gerne etwas würzen. LG Lena
Sarah Schwaberow sagt
Funktionieren die Waffeln auch mit anderem Gemüse?
Lena von breifreibaby sagt
Liebe Sarah, ja, du kannst sicher auch anderes Gemüse raspeln und in den Waffeln verbacken! LG lena
breifreibaby sagt
Liebe Sara, du kannst Butter durch Öl ersetzen und hierbei einfach diese Faustformel beachten: 100 g werden durch 80 g Öl ersetzt. Viel Spaß beim Backen und lasst es euch schmecken! LG Annina
Lilli sagt
Welche Menge an Waffel entspricht denn ungefähr einer richtigen Mahlzeit? Meine Tochter ist 8 Monate.
Lena von breifreibaby sagt
Hallo Lilli, eine richtige Mahlzeit gibt es nicht – das Kind isst so viel wie es Hunger hat. Es gibt keine Mengen / Vorgaben was man einhalten sollte, das ist leider totaler Irrsinn. LG Lena
Laura sagt
der Brokkoli muss vorher also nicht gekocht werden?
Könnte man auch tiefgefrorenen Brokkoli nehmen?
breifreibaby sagt
Hallo Laura, ja, ich verwende den Brokkoli roh un dreibe ihn nur. Ich weiß nicht, wie es sich verhält mit der Konsistenz, wenn du gefrorenen Brokkoli verwendest. Evtl. gibt er dann zu viel Feuchtigkeit ab. Aber wenn du es ausprobierst, sag doch gerne mal Bescheid, wie es geklappt hat. LG Annina
Sandy sagt
Ich habe die Waffeln heute mit TK Gemüse gemacht und sie sind auch super geworden.
Da ich einige Gemüserester aus dem Frost los werden wollte, habe ich insgesamt 220g TK Gemüse (Brokkoli, Blumenkohl und Mais) genommen. Ich habe das Gemüse komplett auftauen lassen und den Brokkoli und Blumenkohl vor dem unterrühren in den Teig noch etwas klein geschnitten.
Birgit sagt
Die Waffeln sind einfach super! Ich variiere sie immer mal wieder und mein Kleiner liebt sie. Meinst Du man kann die übrig gebliebenen auch einfrieren?
Lena von breifreibaby sagt
Liebe Birgit, ja, natürlich kannst du die Waffeln einfrieren 🙂 LG Lena
Lisa sagt
Hallo! Habt ihr schon mal ausprobiert die übrig gebliebnen Waffeln einzufrieren? Noch essen die Kleinen ja nicht so viel und jeden Tag neu backen schafft man ja auch nicht immer.
Sonnige Grüße Lisa
Lena von breifreibaby sagt
Liebe Lisa, ja, wir frieren alle unsere Waffeln ein. Herzliche Grüße, Lena
Yulia sagt
Hallo! Ginge es auch ohne Backpulver? Ich habe einpaar Ihre Rezepte (Hackfleisch Muffins und Susskartoffel/Thunfischmuffins) mit Backpulver ausprobiert und finde diesen bitteren Soda-Geschmack unangenehm und die Kleine war auch nicht begeistert anscheinend.
Lena von breifreibaby sagt
Hallo Yulia, das müsstest du selbst ausprobieren – wir mögen fluffige Waffeln, deshalb nehmen wir Backpulver. Wir verwenden Weinstein-Backpulver. LG Lena
Michaela Hambach sagt
Hallo,
wie lange kann man die Waffeln denn ohne Einfrieren wohl aufheben? Und wie am besten? Vielen lieben Dank schon mal 😀 LG Michaela
Lena von breifreibaby sagt
Hallo Michaela, am besten luftdicht in einer Dose oder Tüte – im Kühlschrank kann man sie ca. 2 Tage aufheben. LG Lena
Jule sagt
Hallo Lena, ich möchte meiner Tochter, 9 Monate noch keine Milchprodukte geben, was kann man anstelle von Käse, Butter oder Joghurt usw. nehmen? Vielen Dank und liebe Grüße Jule
Lena von breifreibaby sagt
Hallo Jule, du kannst einfach vegane Ersatzprodukte geben: Kokosjoghurt oder Cashewjoghurt z.B. von DM, statt Butter dann Alsan und statt Käse würde ich erstmal gar nicht ersetzen, sondern weglassen. Nur als kleiner Hinweis: Wir selbst stehen absolut zur veganen Ernährung – das ist ohne Probleme möglich. Wenn du aber generell die Produkte geben willst, dann am besten unter dem Schutz der Muttermilch einführen. LG Lena
Anne sagt
Guten Tag! Gibt es eine Möglichkeit, die Eier in diesem Rezept zu ersetzen? Bin selbst kein großer Eierfan und verarbeite sie gar nicht gerne.
Liebe Grüße
Anne
breifreibaby sagt
Hallo Anne, selber ausprobiert habe ich es bei diesem Rezept noch nicht. Du könntest es aber mal mit Chia- oder Leinsamenei probieren. Hierfür einfach Chia- oder Leinsamen fein mahlen und mit Wasser verrühren, für etwa 10 Min. aufquellen lassen. Ein Ei kann etwas durch 1 Teelöffel Leinsamen- oder Chia-Mehl mit 3 Teelöffel Wasser ersetzt werden. LG
Lena von breifreibaby sagt
Hallo Anne, es gibt unzählige Möglichkeiten Eier zu ersetzen, z.B. durch Leinsamen-Eier, Sojamehl, Apfelmus. Wir haben es aber in diesem Rezept noch nicht probiert – lass uns gerne wissen, ob es klappt. LG lena
Kate sagt
Hallo!! Ich habe jetzt mehrmals versucht das Gemüsewaffel Rezept zu machen, aber Butter und Eier flocken mir immer auf und binden sich nicht. Butter ist warm und weich. Eier aus dem Kühlschrank. Habe es sowohl wir beschrieben versucht, als auch zuerst Butter schaumig rühren und dann die Eier dazu, meine Chance, flockt total. 😰
Lena von breifreibaby sagt
Ja, der Temperaturunterschied ist zu hoch. Lass mal die Eier auch 4-5 Stunden außerhalb des Kühlschranks. Aber selbst wenn es flockt, einfach den Rest dazu und gut mischen, das dürfte im Waffeleisen selbst keine Probleme machen. LG Lena
Tatjana sagt
War super lecker. Das Rezept haben wir nur geändert bei der Butter. Wir haben die Menge auf 50g reduziert und stattdessen Kokosöl genommen. Sehr lecker
Barbara sagt
Habe die Waffeln ohne Eier mit Leinsamen Eier gemacht – hat super funktioniert und super geschmeckt ☺️
Lena von breifreibaby sagt
Toll, danke für den Tipp! LG Lena
Anna sagt
Guten Morgen. Mein Sohn ist 4 Monate alt und ich möchte erst langsam mit Beikost anfangen. Ich habe gemerkt, dass er Interesse an unserem Essen hat.
Kann ich dann auch schon diese Waffeln geben oder ist das noch zu früh?
Lena von breifreibaby sagt
Hallo Anna, du kannst mit der Beikost starten, wenn dein Baby die Beikostreifezeichen zeigt. Zeigt es diese (ich kenn kein 4-monate alter beikostreifes Baby) dann kannst du natürlich auch diese Waffel geben. LG Lena
Julia sagt
Eignet sich dieses Rezept auch für Muffins ? Lieben Dank für eine Antwort
Lena von breifreibaby sagt
Hallo Julia, wir haben es noch nie als Muffins ausprobiert. Ich denken es würde eher noch als Pancaketeig in der Pfanne klappen. Berichte gerne, ob es erfolgreich war. LG Lena
Sabrina sagt
Hallo, kann ich auch stilles Wasser verwenden?
breifreibaby sagt
Ja, das kannst du. Allerdings werden die Waffeln dann etwas weniger fluffig. LG
Denise sagt
Vielen Dank für das Rezept! Mein Sohn hat den Brokkoli zur Seite geschoben. Die Waffeln hat er aber nach kurzer Begutachtung gegessen.