Ihr liebt unsere Bananenmuffins ohne Zucker sehr und wir haben schon so viele Bilder und Kommentare von euch dazu erhalten. Aber es gibt auch einige unter uns – ich zähle mich auch dazu – die den Geschmack von Banane nicht in jeder Backware ohne Zucker schmecken wollen. Und daher gibt es bei uns auch oft mal eine andere köstliche Muffinvariante – unsere Apfelmuffins ohne Zucker, die auch mir richtig lecker schmecken. Und selbst mein Mann, der bei Kuchen und Muffins ohne Zucker manchmal skeptisch ist, ist überzeugt.
Apfelmuffins ohne Zucker Baby led weaning
Uns erreicht oft die Frage, welche Kuchen oder Muffins für Babys geeignet sind. Es soll zuckerfrei und weich, aber nicht bröselig sein. Für kleine Essanfänger möglichst leicht zu greifen und auch ohne Zähne „kaubar“ sein. Die Bananenmuffins eignen sich – gerne auch in Minimuffinförmchen gebacken – hervorragend und schmecken den Kids richtig gut. Auch gerne essen wir die Himbeer-Haferflocken-Muffins. Und auch unsere Apfelmuffins ohne Zucker sind leckere Muffins für Babys, die gleich noch eine Portion Obst mit drin haben. Natürlich kannst du auch hier in der Größe variieren. Die Muffins lassen sich toll auf Vorrat backen und einfrieren. Einfach bei Bedarf die entsprechende Menge zum Auftauen rauslegen.
Apfelmuffins ohne Zucker mit Datteln süßen
Für unseren Geschmack müssen die Apfelmuffins nicht zusätzlich gesüßt werden. Die Äpfel bringen genug Süße mit und lassen die kleinen Törtchen richtig fruchtig und saftig schmecken. Wer das nicht süß genug findet, aber keinen raffinierten Zucker hinzugeben möchte, der kann zum Beispiel auf Datteln zurückgreifen. Eingeweichte und anschließend pürierte (Medjool-) Datteln oder Dattelsirup sorgen für Extrasüße.
Apfelmuffins ohne Zucker Rezept
Ihr könnt die Apfelmuffins ohne Zucker mit Zimt oder Vanille verfeinern und dadurch, dass der Apfel geraspelt, gewürfelt und als Mus in die Muffins kommt, schmecken sie so richtig schön fruchtig. Mit der Wahl der Äpfel könnt ihr je nach Geschmack mehr Süße oder etwas Säure bewirken. Der Joghurt sorgt gemeinsam mit den Äpfeln auch dafür, dass die Muffins sehr saftig sind.
Apfelmuffins ohne Zucker BLW Rezept
- 50 ml Rapsöl
- 160 g Joghurt, natur oder griechsicher
- 2 Eier
- 3 Äpfel
- Zimt, Vanille
- 225 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- Den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen.
- Die Äpfel waschen. Einen Apfel kleinschneiden und zu Apfelmus weichkochen lassen. Einen Apfel in kleine Stückchen schneiden und den dritten Apfel grob reiben.
- In einer Rührschüssel das Öl und den Joghurt mit den Eiern schaumig schlagen und das abgekühlte Apfelmus dazu geben.
- Zügig das Mehl mit Backpulver, Zimt und Vanille dazurühren und zum Schluss die Apfelstückchen sowie den geriebenen Apfel unterheben.
- Nun den Teig in Papierförmchen oder kalt ausgespülte Silikonform füllen. Alternativ ein Muffinblech fetten, mit Backpapier oder Papierförmchen auslegen. Den Teig einfüllen und alles auf einem Rost auf mittlerer Schiene backen lassen. Je nach Größe sind die Muffins nach 20 bis 30 Minuten fertig.
Richtig lecker! Wir haben den stückigen Apfel durch Blaubeeren ersetzt und dann natürlich den Zimt weggelassen. Der Zucker fehlt da überhaupt nicht.
Vielen Dank für dieses tolle Rezept 😍
Wir haben den Teig noch mit einen Teelöffel Mandelmus und ca 50g gem Mandeln verfeinert!
Und sie sind so wunderbar fluffig geworden , mein Bubele (11mon) hat zwei ein halb Muffins verputzt 😉
Ich hatte nur Vollkornmehl da und mein Teig wurde extrem fest, hab also noch Hafermilch dazu gegeben aber nun sind meine Muffins innen total matschig und nicht fest geworden. Könnt ihr mir einen Tipp geben wie ich es gut mit Vollkornmehl hin bekomme? 🙂
Liebe Coi, generell werden Backwaren mit reinem Vollkornmehl immer etwas fester als mit gemischtem oder Weißmehl. In diesem Fall würden meines Erachtens 20-30 ml mehr Flüssigkeit ausreichen, um die Muffins saftig zu bekommen. Die Apfelmuffins sind durch den Apfel auch noch weich-feucht in der Mitte. Bei total matschig denke ich, dass die Backzeit ggf. etwas zu kurz war? Liebe Grüße, Lena
Das Problem – außern gar, innen matschig/matzig – hatte ich früher auch ab und an und wusste jahrelang nicht, warum… Bis mir jemand den Tipp gab, den Teig nicht mehr zu lange zu rühren, sobald das Backpulver mit in der Schüssel ist… Langes Rühren mag das Backpulver nämlich nicht…
Ansonsten verwende ich oft Vollkornmehl statt 630er oder 405er und merke von der Zubereitungsart kaum Unterschiede.
Gutes Gelingen beim nächsten Mal!
Liebe Mona, da stimme ich dir komplett zu. Rührkuchen immer zügig zubereiten, am besten maximal 30 Sekunden rühren. Das will mir Annina auch immer nicht glauben 🙂 LG Lena
Die Muffins waren richtig lecker.
Und das ohne Zucker 🙂
Hallo,
die Muffins schmeckten sehr saftig und den fehlenden Zucker merkten wir gar nicht. Könnt ihr etwas zu den Nährwertangaben sagen?
Liebe Linda, das freut uns. Leider können wir zu den Nährwerten nichts sagen, aber du kannst es online oder mit einer App ausrechnen. LG Lena
Ich stelle meine Ernährung gerade auf zuckerfrei/zuckerarm um und bin bei der Suche nach zuckerfreien Rezepten mit Äpfeln (es sind so viele da aus Opa’s Garten 😉) auf dieses Rezept gestoßen. Die Muffins waren soooo köstlich und auch bei meinem 3jährigen und unserem Besuch der Renner!!
Hi, wie lange kann ich die Muffins im kühlschrank lagern? Lg annika
Hi Annika, ich würde sie maximal 3 Tage lagern und dann lieber einfrieren. LG Lena
Hallo,
Welche Äpfel können empfohlen werden?
Liebe Grüße
Hallo Janine, ich nehme zum Backen immer gerne etwas festere, leicht säuerliche Äpfel wie Boskoop oder Braeburn. Liebe Grüße
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem einfachen Kuchenrezept zum 1. Geburtstag meines Jüngsten. Dieses Rezept klingt wunderbar. Könnte ich es auch als Kuchen machen? Hat das schon jemand getestet und kann mir ggf was zur Backzeit sagen?
Hallo Petra, es könnte m.E. nach nur als sehr dünner Blechkuchen funktionieren, da der Teig sonst in der Mitte nicht durch wird, aber am Rand schon trocken ist. Wie wäre es, wenn du einen unserer drei Geburtstagskuchen ohne Zucker nachbackst, die hier auf der Seite online sind. (Karottenkuchen, Schmetterlingskuchen und Obstkuchen) LG lena
Eure Beschreibungen der Rezepte sind leider oft nicht schlüssig. Hier bei den Muffins auch nicht. Was mache ich denn mit dem geriebenen Apfel. Zählt er für eich zu den stückigen? Und es wäre toll,wenn ihr den Teil „zu Apfelmus kochen“ ebenfalls präzisiert (Wassermenge, Zeit etc.) Gerade für die, die nicht so viel Erfahrung haben wäre das toll.
Leider sind mir solche Punkte schon oft bei euch aufgefallen 😕
Aber an sich tolle Ideen!☺👍
Liebe Lina, danke für die Rückmeldung. Ich habe das in der Rezeptbeschreibung ergänzt. Du darfst sehr gerne schreiben, wenn dir etwas auffällt, was nicht schlüssig ist. Manchmal mache ich die Sachen so selbstverständlich mit, dass ich dann im Nachhinein vergesse, diesen Schritt ausführlich zu beschreiben.
Beim Apfelmus kommt es drauf an welche Äpfel verwendet werden, da mache ich es tatsächlich mit der Zeit immer nach Gefühl mit einem SChluck Wasser im Topf.
LG
Müssen die Äpfel denn geschält werden?
Liebe Tine, du kannst sowohl geschälte als auch ungeshälte Äpfel verwenden. Liebe Grüße, Annina
Hallo,
ich habe das Rezept nun zum 4. mal schon ausprobiert. Beim ersten Mal hat mein Kleiner die Muffins schon verschlungen. Heute habe ich die Muffins mal bisschen verändert um sie noch süßer zu bekommen, da ich noch mehr Süße brauch. Ich hatte heute 12 weiche Datteln im Apfelmus mit püriert und Haselnusmus mit eingerührt. Bereits im rohen Zustand war der Teig mega süß. Manchmal nehme ich auch, Vanillejoghurt von landliebe.
Das Rezept lässt so viele Alternativen zu. Echt klasse.
Vielen lieben Dank.
In der Krabbelgruppe, die ich leite, waren auch immer alle ziemlich begeistert 😀
Liebe Mounira, danke für deinen Kommentar, darüber freuen wir uns sehr. Schön, dass du deiner Fantasie freien Lauf lässt. LG Lena
Hallo was ist denn mit Vanille gemeint🙈Vanillepulver oder richtiger Vanille 🤔
Liebe Hülya, du kannst beides verwenden, eine ausgeschabte Schote oder hochwertiges Bourbon-Vanille-Pulver. LG Lena