• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Gesunde Muffins für Babys – Möhrenmuffins mit Äpfeln und Nüssen

19. August 2017 von breifreibaby 14 Kommentare

Vor Kurzem waren wir mit Freunden auf unserem Spielplatz. Ich sage immer „unser Spielplatz“, weil er quasi direkt vor der Tür ist. Wir müssen nur über die Straße rüber und schon sind wir da. Das ist echt praktisch und schön. Vor allem, weil wir ja leider keinen Garten haben, in dem wir uns bei so tollem Sommerwetter aufhalten können. Da ich aktuell mal wieder das Projekt „Gefrierschrank leeren“ angehe, hab ich geschaut, was wir zum Snacken mitnehmen können und habe in den Tiefen einer Schublade die Möhrenmuffins gefunden. Meine Freundin fragte mich nach dem Rezept und ich behauptete, dass sie dieses auf dem Blog finden kann. Aber da sind sie bis eben noch nicht gewesen. Deswegen gibt es jetzt, ganz schnell nachgeliefert einen Blogpost zu den saftigen Möhrenmuffins.

gesunde Muffins für Babys und Kleinkinder mit Möhren, Apfel und Nüssen

Gesunde Muffins für Babys

Wenn du unseren Blog schon länger liest, dann weißt du spätestens seit den Süßkartoffel-Thunfisch-Muffins, dass ich ein riesengroßer Fan von den kleinen Küchlein bin. Egal ob süß oder herzhaft, bei uns gibt es jede Menge Rezepte für gesunde Muffins für Babys zu finden. In praktischer Größe lassen sich so nämlich gesunde Zutaten, Obst, Gemüse und Getreide zu einem Teig vereinen und zu Muffins, kleinen Törtchen oder Minimuffins backen. Gerade für Babys, die lernen selbst zu essen, sind Muffins super geeignet, um auch mal verschiedene Sachen unterzubringen und auch für unterwegs ein vollwertiges Essen dabei zu haben.

Anzeige

Was kann man für gesunde Muffins für Babys machen?

Du hast unendlich viele Möglichkeiten und kannst etliche „normale“ Rezepte auch einfach abwandeln, damit sie sich für Babys eignen. Den meist verwendeten Industriezucker kannst du weg lassen und beispielsweise durch die Süße von Obst oder durch Datteln ersetzten. Hierfür verwendest du dieselbe Menge Datteln wie den im Rezept vorgegebenen Zucker. Du kannst die Datteln mindestens 1 bis 2 Stunden einweichen, anschließend das Wasser abschütten und sie dann pürieren. Und wenn du es ganz praktisch haben möchtest, dann pürierst du direkt eine größere Menge der Datteln und stellst dir eine Dattelpaste her, die du im Kühlschrank für einige Wochen in einem Schraubglas aufbewahren und so immer bei Bedarf schnell süßen kannst.

Gesunde Muffins für Babys zur Beikost

Süße gesunde Muffins für Babys

Hier sind sicherlich die Bananenmuffins der absolute Dauerbrenner. Sie kommen immer gut an und wurden bei uns schon im Miniaturformat oder auch als Bananenkuchen gebacken. Die natürliche Süße der Bananen reicht völlig aus. Außerdem sind die Himbeer-Haferflocken-Muffins ein sehr beliebtes Rezept unserer Leserinnen und Leser.

 

Herzhafte gesunde Muffins für Babys

Auch hier hast du verschiedenste Möglichkeiten kleine Leckerein herzustellen. Du bist beim Getreide flexibel, kannst Gemüsereste vom Vortag oder aus dem Kühlschrank verwenden, alles klein schnippeln und mit etwas Flüssigkeit und Ei zu einem Teig vermischen und im Ofen backen lassen. Nudelmuffins gibt es bei uns z.B. häufig aus Nudelresten vom Vortag. Die gekochten Nudeln mische ich mit der Soße, ein Ei dazu und etwas Käse, alles rein in die gefettete oder ausgelegte Muffinform* und dann geht’s direkt ab in den Ofen.

gesunde Muffins für Babys - BLW Rezept für Möhrenmuffins

Unser Rezept für gesunde Muffins für Babys – Möhrenmuffins mit Apfel und Nüssen

Die Möhrenmuffins sind für mich eher neutral. Also sie sind weder so richtig süß noch herzhaft. Man kann sie also völlig flexibel zu jeder Tageszeit essen. Und man kann sie einfrieren und sie schmecken auch nach dem Auftauen noch sehr lecker und saftig.

5.0 from 4 reviews
Speichern Drucken
Gesunde Muffins für Babys – Möhrenmuffins mit Äpfeln und Nüssen
Zubereitunsgzeit:  15 mins
Koch/Backzeit:  30 mins
komplette Zeit:  45 mins
 
Für etwa 12 Stück
Zutaten
  • 1 Ei
  • 100 ml Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 200 ml Buttermilch
  • 250 g Möhren
  • 1 kleiner Apfel
  • 100 g Dinkelmehl
  • 300 g gemahlene Haselnüsse
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Tl Natron
  • 1 TL Zimt
Zubereitung
  1. In einer großen Schüssel rührst du das Ei mit Öl und Buttermilch schaumig. Anschließend das Mehl und die Haselnüsse mit dem Backpulver, Natron und Zimt in einer anderen Schüssel vermischen und nach und nach unter die feuchten Zutaten rühren.
  2. Die Möhren und den Apfel waschen und putzen und dann mit dem Gemüsehobel raspeln und anschließend unter den Teig mischen.
  3. Alles in eine mit Papierförmchen ausgelegte Muffinsform geben und in den vorgeheizten Ofen schieben.
  4. Die Muffins müssen bei 175° C etwa 30 Minuten backen
3.5.3226

Wenn du dir die gesunden Muffins für Babys für später pinnen magst, kannst du das mit diesem Bild gerne tun:

Muffins mit Karotte, Apfel und Nüssen für Babys und Kleinkinder

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du den Artikel über meine Link-Empfehlung kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis natürlich gar nichts.



Anzeige

19. August 2017 von breifreibaby 14 Kommentare Kategorien: Blog, Süßes Tags: Essen to go, Fingerfood, Gesunde Snacks, Muffins, Süßes

letzter Beitrag
« Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen
nächster Beitrag
[Anzeige] Unsere neue Kinderküche aus Holz von Livipur + Gewinnspiel »

Reader Interactions

Kommentare
  1. Markus sagt

    21. August 2017 at 18:03

    Diese Muffins sind nicht nur etwas für das Baby, sondern auch was für mich 😀 danke für das tolle Rezept. Liebe Grüße Markus

    Antworten
  2. Kirsten sagt

    19. März 2018 at 10:40

    Hallo, ich muss mal eben nachfragen… ich plane gerade dieses leckere Rezept auszuprobieren und stolpere etwas über 300 g gemahlene Haselnüsse. Hat sich da ein Zahlenteufel eingeschlichen oder soll das wirklich so viel sein?
    Schöne Grüße Kirsten

    Antworten
    • breifreibaby sagt

      21. März 2018 at 11:20

      Liebe Kirsten, das soll tatsächlich so sein, die Muffins sind sehr nussig 🙂 Viel Spaß beim Nachbacken! Liebe Grü0e annina

      Antworten
  3. Esther sagt

    15. Mai 2018 at 10:48

    Halloooo,

    Vielen lieben Dank erstmal für die tollen Rezepte . Mein Bubele und ich sind jetzt seit ca einem Monat ( fast Brei frei ) und kochen immer wieder gerne eure Rezepte nach ( oder wandeln ab , weil wir veggie sind).

    Die Haselnüsse irritieren mich in der Tat, da babies unter 12 Monaten doch keine büßte dürfen, oder ? ?

    Liebe grüße

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      16. Mai 2018 at 8:32

      Liebe Esther, unserer Meinung nach sollten alle Lebensmittel die Allergien auslösen können unter dem Schutz der Muttermilch, als in den ersten 12 Monaten eingeführt werden. Was du gelesen hast, könnte sich auf ganze Haselnüsse beziehen, den daran können die Kinder sich verschlucken 🙂 Das bezieht sich dann aber nur auf die Form. Liebe Grüße, Lena

      Antworten
  4. Sabrina sagt

    7. Februar 2019 at 11:08

    Hallo ihr Lieben,
    ich backe mich gerade durch Eure Brot- und Muffinrezepte und bin ganz begeistert. Mein Kleiner (10 Monate) langt auch schon kräftig zu und freut sich über alles nicht breiförmige, das er selbst in den Mund schieben kann.
    Meinst du man kann bei diesem Muffinrezept die Buttermilch auch durch Naturjoghurt ersetzen (vielleicht etwas weniger)? Liebe Grüße, Sabrina

    Antworten
    • breifreibaby sagt

      8. Februar 2019 at 14:50

      Liebe Sabrina, das freut uns total, dass das Nachgebackene so gut ankommt! Du kannst die Buttermilch problemlos durch Joghurt ersetzen. Verdünne dieses einfach ein bisschen mit Wasser. Alternativ würde es auch gehen Milch mit etwas Zitronensaft zu mischen und einige Minuten stehen zu lassen. Liebe Grüße

      Antworten
  5. Sandy sagt

    22. Februar 2019 at 12:29

    Wir lieben die Muffins. Sie sind köstlich. Da freut sich nicht nur das Baby darüber. ? Ich nehme allerdings nur 100g gemahlene Haselnüsse und dafür noch 200g gemahlene Mandeln, weil es uns sonst doch zu sehr nach Hasselnuss schmeckt. Auch nachdem einfrieren schmecken die Muffins noch wunderbar. Vielen Dank für das tolle Rezept. ? Die Muffins gibt es morgen übrigens zum 1. Geburtstag meiner Tochter. ?

    Antworten
  6. Maike sagt

    5. September 2019 at 17:09

    Hallihallo, Wir haben die Muffins schon mal gemacht und sie kamen super an! 😎👍 Jetzt würde ich mit dem Rezept gerne einen Kuchen backen und Frage mich ob das problemlos mit den Mengenangaben geht oder ob ich etwas verändern muss (weil es ja eine größere Masse auf einmal ist) und wie lange ich das dann in einer runden Kuchenform bei wie viel Grad backen muss? Umluft oder Ober-/Unterhitze? Vielen Dank im voraus und liebe Grüße, Maike

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      6. September 2019 at 17:36

      Hallo Maike, schön, dass dir die Muffins so gut schmecken. Ich hab sie leider noch nie als Kuchen gebacken, weshalb ich nur mutmaßen kann. Ich würde es in einer Springform mit max. 26 cm probieren und die Stäbchenprobe machen. Ober/Unterhitze so wie im Rezept angegeben. Viele Grüße, Lena

      Antworten
  7. Irina sagt

    17. November 2019 at 11:45

    Hallo Maike, ich bin kein Backprofi. Sind 250g Möhren ganz? Wieviel Gramm geraspelt kommt dann in den Teig? Und 30min im Ofen bei Umluft oder Ober- und Unterhitze?

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      18. November 2019 at 11:18

      Hallo Irina, es sind 250 g Möhren ungeputzt, also ca. 220 g geputzt und es sind Ober-/Unterhitze. LG Lena

      Antworten
  8. Dörte sagt

    19. November 2019 at 17:39

    Vielen Dank für die vielen tollen Rezepte! Habe die Muffins heute gebacken, sie schmecken prima. Allerdings bin ich nicht sicher, ob sie richtig durch sind. Ist der Muffin eher sehr saftig/ fast matschig oder waren die 30 min bei mir nicht genügend Backzeit?

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      21. November 2019 at 10:57

      Hallo Dörte, die meisten Muffins sind noch saftig weich innendrin – wenn du denkst, dass der Teig noch roh ist, back sie länger, da ist jeder Ofen ja anders. LG Lena

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

 

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher