Wenn eins bei Kindern immer geht, sind es Bananen. Deshalb hat man die immer im Haus. Das zieht es dann wohl oder übel mit sich, dass die eine oder andere braun wird. Und das ist auch gar nicht schlimm, denn nur mit richtig, richtig braunen Bananen hat man die Möglichkeit Bananenwaffeln ohne Zucker zu backen. Und dass ihr auf natürliche Süßungsarten Wert legt, das wissen wir ziemlich gut. Und dass ihr Bananen genauso liebt wie wir auch, denn unsere Bananenmuffins sind einer der meistgeklickten Beiträge hier auf dem Blog.
Und weil wir Waffeln absolut lieben, haben wir mit diesem Rezept unsere erste eigene Blogparade gestartet. Jeden Monat gibt es zu unterschiedlichen Themen leckere Waffelrezepte. Im Januar geht es um zuckerfreie Waffeln. Mehr Infos findest du im Beitrag #wirhabeneinenanderWaffel
Bananenwaffeln ohne Zucker für Kinder
Waffeln – egal ob in Herzform oder als belgische Waffeln – eignen sich perfekt für baby-led weaning. Das haben wir mit über acht Waffelrezepten bereits bewiesen. Womit sich viele Mamas noch schwer tun, ist das einfrieren und bei Bedarf auftauen oder auftoasten. Das die Bananenwaffeln ohne Zucker für Kinder als Frühstück, Snack oder Abendessen dienen können, bietet es sich an, hier gleich 8-10 Waffeln zu backen und diese portionsweise einzufrieren. Einfach kurz im Toaster auftoasten oder am Abend vorher rauslegen und das Frühstück ist gesichert. Die Süße der Waffeln kommt hier ausschließlich von den braunen Bananen.
Bananenwaffeln für Babys
Da die Bananenwaffeln ohne Zucker und Salz auskommen, sind die ab Beikoststart geeignet. Sie können also auch von Babys gegessen werden und kommen da sehr gut an. Viele Mamas äußern Bedenken aufgrund der Milch- und Ei-Menge. Da bei 2 Eiern auf ca. 8 Waffeln nur je ¼ Ei pro Waffel drinsteckt und euer Babys am Anfang mit Sicherheit keine ganze Waffel verputzt, müsst ihr euch da überhaupt keine Gedanken machen. Auch nicht, wenn das Babys durch Zufall doch etwas mehr isst. Es geht hier vor allem darum, nicht jeden Tag Eierspeisen zu servieren und viell. Vorerst mal auf Rührei zu verzichten.
Bananenwaffeln gesund? Ich hoffe es doch!
Was ist schon gesund. Eine Waffel mit Mehl, Zucker und Milch gilt sicher nicht als gesund. Trotzdem darf man sie gerne ab und zu als Kuchen oder Snack essen. Die Bananenwaffeln kommen ohne Zucker aus, haben aber durch die Süße der Bananen, den Mehl und Milchanteil ähnliche Bestandteile wie normale Waffeln. Deshalb gilt, sie sind sicherlich gesünder, aber definitiv nicht so gesund wie ein Gemüsegericht. Wie bei jedem Essen und jeder Mahlzeit geht es darum, die Balance zu finde. Kleine Kinder und Babys brauchen Kohlenhydrate und Fette zum Wachsen, serviert ihr ½ Waffel zum Frühstück plus frisches Obst, gibt es daran überhaupt nichts auszusetzen.
Bananenwaffeln ohne Zucker – unser Rezept
Das Rezept reicht für 4 Waffeln im Herzwaffeleisen. Es ist ab Beikoststart geeignet und kann super eingefroren werden. Bei Bedarf kann man das Rezept verdoppeln oder verdreifachen. Und wenn man dann noch ein schnelles Waffeleisen hat, ist das Frühstück für einige Wochen schnell vorbereitet.
- 1 Ei
- 50 ml Rapsöl / Bratöl / Kokosöl
- 1 braune Banane
- 100 g Dinkelmehl / Weizenmehl
- 50 ml Pflanzenmilch / Nussmilch / Kuhmilch / Wasser
- 0,5 TL Backpulver
- Die Banane schälen und mit einer Gabel fein zerdrücken.
- In einer Schüssel das Ei und das Öl mit einem Schneebesen gut vermischen. Die Banane zugeben und gut vermischen. Die Flüssigkeit zugeben und ebenfalls gut mischen.
- Mehl und Backpulver zugeben und zügig zu einem glatten Teig mischen.
- Im heißen Waffeleisen ausbacken.
- Es sind 4 kleine oder 3 große Waffeln.

Und welches ist dein liebstes Waffelrezept für zuckerfreie Waffeln? Teile deinen Post zum Thema mit uns und unseren Lesern. Wir freuen uns darauf!
Dazu musst du einfach deinen Beitrag zur Blogparade via InLinkz eintragen. Er erscheint dann unter diesem Beitrag. Bitte bedenke, dass es keine Archivbeiträge sein sollen, sondern Beiträge, die du im Rahmen der Blogparade veröffentlichst.
Isabel sagt
Wir mögen gerne Salbeiwaffeln, das Rezept habe ich verlinkt ?
Lena von breifreibaby sagt
Liebe Isabel, es geht eigentlich darum, ein neues Blogrezept zu veröffentlichen und keine alten Rezepte aus dem Archiv hier zu verlinken 🙂 LG Lena
Linda sagt
Besser ein alter link als gar nichts, oder ?
Waffeln sind auf jeden Fall super!
Amelie sagt
Ich habe die Waffeln heute ausprobiert und sie sind sehr lecker! Ich habe die doppelte Menge gemacht, allerdings das Ei weggelassen und etwas mehr Milch hinzugegeben, da der Teig sehr dick war. Sie sind super geworden!
Mia sagt
Immer wieder super um sehr reife Bananen zu verbrauchen,denn bei uns futtert die nicht nur die Kleine mit Begeisterung sondern auch Papa,Mama und Oma 🙂
Finden eure Seite allgemein super. Hier wird man eigentlich immer fündig 🙂
LG Mia & Krümelmaus
breifreibaby sagt
Liebe Mia, vielen lieben Dank für dein Feedback. Das freut uns sehr! Dann lasst es euch weiterhin gut scchmecken 🙂 Lg annina und Lena
Babsi sagt
Mhmmm.. die Waffeln waren sehr lecker. Ich hab mit meinem Waffeleisen immer gehadert, aber das Rezept ging wunderbar. Das wird es jetzt zur Verwertung überreifer Bananen öfters geben ?
Katrin sagt
Hallo,
Mein Sohn ist gerade ein Jahr geworden. Und ich liebe es mit ihm neue Rezepte auszuprobieren. Dank eurer schönen Seite findet nicht nur der kleine Mann neue Sachen die ihm schmecken, sondern auch der Rest der Familie. ?
Gerade habe ich (Mal wieder) dieses schöne Rezept raus gesucht. Doch mein kleiner bekommt von zuviel Banane leider Verdauungsprobleme, deswegen habe ich heute einfach die Banane durch ein Obstgläschen ersetzt.
Und es schmeckt prima. ?
Moni sagt
Ich habe ein eigenes zuckerfreies Rezepte ausgetüftelt. Leckere Vollkorn-Apfel-Waffeln.
Meine Kinder lieben sie.
Der link zum Rezept kommt nach ?
Barbara sagt
Danke für dieses super leckere Rezept. Ich habe Kokosöl, Reismilch und Dinkelmehl genommen. Jetzt bin ich gespannt wie meine Zwillinge sie finden ???
Lena von breifreibaby sagt
Liebe Barbara, danke das du deine Alternativen mit uns teilst. Wir hoffen, die Waffeln schmecken euch. Liebe Grüße, Lena
Barbara sagt
Super lecker!!! Wird es definitiv öfter geben ???
Barbara sagt
Und weil Avocado und Banane beste Freunde sind, gabs heute die doppelte Menge mit einer Avocado, einer Banane und natürlich wieder Kokosöl, Reismilch und Dinkelmehl ??. Haha und spätestens jetzt bin ich süchtig ???
Demet Güler sagt
Hallo liebes breifrei-team,
ich habe die Waffeln gerade für meine kleine gemacht. Habe aber das Gefühl, dass sie innen nicht durch sind. Von außen sehen sie toll aus. Was mache ich falsch?!
Liebe Grüße
Demi
breifreibaby sagt
Liebe Demi,
ich denke nicht, dass du etwas falsch machst. Vielleicht könntest du die Hitze im Eisen reduzieren um die Waffeln länger zu backen? Oder etwas weniger Teig nehmen, damit sie dünner werden? Allerdings kann das auch einfach tatsächlich an der Bananen im Teig liegen, dass du das Gefühl hast, dass sie leicht matischig bleiben. Liebe Grüße
Tina-Nadine Rath sagt
Wow ich muss sagen so gut hab ich das nicht erwartet!! Ich hab weniger Öl verwendet (für mich) tut aber dem Geschmack keinen Abbruch!!
Vielen Dank für das tolle Rezept!!
Stephanie sagt
Das Rezept klingt super! Wie lange werden die sich wohl halten? Und wenn ich die einfriere… Dann bei Bedarf einfach auftauen und essen oder nochmal ins Waffeleisen?
breifreibaby sagt
Hallo Stephanie, sie halten sicherlich 2 – 3 Tage. Du kannst sie super einfrieren und bei Zimmertemperatur auftauen lassen oder im Toaster aufbacken, dann schmecken sie wie frisch gebacken. Im Waffeleisen geht es sicher nur, wenn du dort die Temperatur wählen kannst und die kleinste Stufe verwendest, wenn die Waffeln noch gefroren sind.
Stephanie sagt
Super vielen Dank!
Giulia sagt
Super Rezept 🙂 schon zum zweiten Mal dieses Rezept nachgekocht, schmeckt der ganzen Familie und die dunklen Bananen wurden somit auch verwertet ???? finde eure Rezepte Klasse, in unserem Speiseplan ist meist mindestens ein Rezept von euch mit dabei. Liebe Grüße Giulia und Davide
breifreibaby sagt
Liebe Giulia, danke für deinen lieben Kommentar 🙂
Barbara sagt
Super Rezept ????
breifreibaby sagt
Lieben Dank dir! 🙂
Sandy sagt
Wir lieben dieses Rezept. Die Waffeln sind mega lecker und so einfach und schnell zubereitet. Danke dafür. 🙂
Julia sagt
Sag mal, wie lang meinst du, sind sie im Tiefkühlschrank haltbar?
breifreibaby sagt
Hallo Julia, ich denke du kannst sie unbedenklich 1 oder 2 Monate einfrieren. Würde vermuten, dass sie etwas an Geschmack verlieren, wenn sie lange eingefroren sind, aber schlecht werden sie nicht. LG
Melanie sagt
Ich liebe diese Waffeln! Der Tipp ohne Ei und dafür mit mehr Milch/Wasser funktioniert super. Ich habe heute noch ein paar Heidelbeeren hinzugefügt. Hat mir selber sehr gut geschmeckt. Frau F. fand’s auch gut ^^ Zucker vermisse ich gar nicht.