Wenn etwas bei Kindern immer geht, sind es Bananen. Deshalb haben wir sie meistens auch zu Hause. Wenn wir es mal nicht schaffen die Bananen vor dem Braunwerden zu essen, ist das überhaupt nicht schlimm. Denn: Nur mit richtig, richtig braunen Bananen kannst du die perfekten Bananenwaffeln ohne Zucker backen. Sie sind fluffig, gesund und schmecken dank der überreifen Bananen doch ein bisschen süß – dein Baby wird sie lieben! Warum sie für dein Baby so perfekt geeignet sind und was sie so besonders macht, erfährst du hier. Außerdem geben wir dir eine Zutaten-Austauschliste und weitere Variationsideen an die Hand.
Für wen sind die Waffeln geeignet?
Zunächst mal als Überblick: Unsere Bananenwaffeln ohne Zucker sind wirklich für alle geeignet und so vielfältig einsetzbar: Zum Frühstück, als Zwischensnack, beim Kindergeburtstag oder als süßer Nachtisch. Du darfst die Bananenwaffeln ohne Zucker anbieten:
-
Babys ab Beikoststart – denn sie sind komplett zucker- & salzfrei
-
Kleinkindern & Familien – als schnelle Zwischenmahlzeit oder Snack für unterwegs.
-
Allen, die bewusst backen und sich zuckerfrei ernähren möchten: In Zeiten von Ernährungs- und Fitness-Influencer*innen sind zuckerfreie Riegel, Kekse und Snacks auch bei Erwachsenen sehr beliebt.
Bananenwaffeln ohne Zucker für Kinder
Waffeln – egal ob in Herzform oder als belgische Waffeln – eignen sich perfekt für baby-led weaning. Aber auch bei älteren Kindern sind sie immer noch beliebt. Auch wenn dein Kind vielleicht schon öfter zuckerhaltige Süßigkeiten oder Süßspeisen isst, wird es bei unseren Bananenwaffeln ohne Zucker nichts vermissen. Durch die (reifen) Bananen schmecken sie ausreichend süß.
Im Sinne der Erleichterung im Alltag bevorzugen wir es ja einmal mehr zu kochen bzw. zu backen und dann bei Bedarf aufzutauen. So bietet es sich an direkt die doppelte oder dreifache Menge an Bananenwaffeln ohne Zucker zu backen und diese portionsweise einzufrieren. Einfach kurz auftoasten oder am Abend vorher rauslegen und das Frühstück ist gesichert.
Bananenwaffeln für Babys
Da die Bananenwaffeln ohne Zucker und Salz auskommen, sind sie ab Beikoststart geeignet. Du kannst sie deinem Baby ab Beikostreife also bedenkenlos anbieten. Die Süße der Waffeln kommt ausschließlich von den reifen Bananen. Du hast Bedenken aufgrund der verwendeten Milch- und Ei-Menge? Da bei 2 Eiern auf ca. 8 Waffeln nur je ¼ Ei pro Waffel drinsteckt und dein Baby am Anfang mit Sicherheit keine ganze Waffel verputzt, musst du dir da überhaupt keine Sorgen machen. Auch nicht, wenn dein Baby doch mal etwas mehr davon essen sollte. Bei Eiern für Babys geht es ja vor allem darum, dass du deinem Baby nicht jeden Tag Eierspeisen anbietest. Die Frage “Ab wann dürfen Babys Eier essen?” haben wir hier ausführlich beantwortet!
Die gesunde Familienküche muss nicht teuer oder exklusiv sein: In unserem E-Book “Günstige Familienrezepte” zeigen wir, wie du leckere Rezepte für die ganze Familie zubereitest und dabei auch noch Geld sparst! Apropos Waffeln: Ein Rezept aus unserem E-Book sind herzhafte Zucchini-Kräuter-Waffeln – mit Salat für die Großen oder einem Kräuterquark das perfekte günstige Abendessen.
Sind Bananenwaffeln ohne Zucker gesund? Wir sagen “ja”!
Was ist schon gesund? Wir finden, dass “gesund” mittlerweile inflationär benutzt wird. Eine Waffel mit Mehl, Zucker und Milch gilt sicher nicht als gesund. Trotzdem darf man sie gerne ab und zu als Kuchen oder Snack essen. Unsere Bananenwaffeln kommen bewusst ohne Zucker aus, haben aber durch die Süße der Bananen, den Mehl- und Milchanteil ähnliche Bestandteile wie herkömmliche Waffeln. Deshalb gilt: Sie sind sicherlich gesünder als die Variante mit Zucker, aber definitiv nicht so gesund wie ein Gemüsegericht. Wie bei jedem Essen und jeder Mahlzeit geht es darum, die Balance zu finden. Kleine Kinder und Babys brauchen Kohlenhydrate und Fette zum Wachsen. Servierst du deinem Baby also zum Frühstück eine halbe Waffel plus frisches Obst, gibt es daran überhaupt nichts auszusetzen.
Unsere Bananenwaffeln ohne Zucker enthalten:
-
Keinen Industriezucker und kommen nur mit der natürlichen Süße der Bananen aus.
-
Vollkornmehl, Ei, Öl und Milch
-
und damit Nährstoffe wie Eiweiß und gesunde Fette
-
Dennoch: Sie ersetzen keine Gemüsemahlzeit. Wenn du die Waffeln als Mittagessen anbietest, könntest du deinem Baby ggf. noch etwas (gedünstetes) Gemüse dazu anbieten, um den Nährwert zu erhöhen.
Warum wir empfehlen für Babys generell zuckerfrei zu backen und zu kochen und wie wir das handhaben, erfährst du hier.
Eignet sich Banane für den Beikoststart?
Unsere Community liebt Bananen genauso wie wir. Unser Rezept für Bananenmuffins ist immer noch eines der meistgeklicktesten hier auf dem Blog. Trotzdem haftet der Banane das Vorurteil an, dass sie bei Babys zu Verstopfung führt. Und ja, auf manche Babys trifft das sicherlich zu. Die meisten vertragen Banane jedoch sehr gut. Natürlich solltest du deinem Baby nicht täglich eine ganze Banane anbieten. Und falls dein Baby schon Symptome einer Verstopfung hat, kann Banane diese noch verschlechtern. Gleichzeitig kannst du Banane in Form von Bananenwaffeln- oder Muffins ohne Bedenken anbieten, da hier ja nur ein Bruchteil in einem Waffelherz oder Muffin steckt. Sehr reife und braune Bananen können den Stuhl eher auflockern anstatt zu Verstopfung führen.
Warum du unser Rezept für Bananenwaffeln ohne Zucker unbedingt ausprobieren solltest
-
Natürliche Süße durch sehr reife Bananen – kein zusätzlicher Zucker nötig
-
Babysicher & ab Beikoststart: Auch wenn dein Baby noch ganz am Anfang der Beikost steht, kann es die Waffel wunderbar greifen und essen. Du kannst sie deinem Baby als ganzes Waffelherz anbieten oder in handliche Sticks schneiden.
-
Schnell gemacht: In ca. 15 Minuten duftet es in eurer Küche herrlich nach leckeren Waffeln
-
Vielseitig verwendbar: Als Frühstück, Snack in der Brotdose oder als Abendessen
-
Gute Vorratshaltung: Lassen sich prima einfrieren und bei Bedarf auftoasten.
Viele weitere Waffelrezepte findest du auf www.breifreibaby.de
-
Apfel‑Grieß‑Waffeln – saftig und babyfreundlich
-
Blaubeerwaffeln – mit frischen Beeren gesüßt
-
Waffeln mit Babybrei – superschnell mit Beikost-Resten
-
Herzhafte Waffeln wie Kartoffelwaffeln, Waffeln mit Hackfleisch, Brokkoliwaffeln – perfekt für abends.
Austauschliste und Variationsideen für deine Bananenwaffeln
-
Eifrei? Ersetze 1 Ei durch Leinsamen- oder Chia-Eier – das klappt genausogut!
-
Vegane Variante: Weitere vegane Ei-Alternativen sind z. B. Apfelmark, Soja- oder Kichererbsenmehl – hier im Blogartikel stellen wir die besten veganen Ei-Ersatz Alternativen vor.
- Verwende Dinkelmehl statt Weizenmehl: Hier kannst du auch gern mit den Mehl-Typen experimentieren und mal ein glutenfreies Mehl oder Dinkelmehl 1050 verwenden. Welches Mehl du für was verwenden kannst, zeigen wir dir im Blogartikel.
- Verwende Pflanzendrink: Um Abwechslung reinzubringen, kannst du hier immer mal wieder eine andere Sorte ausprobieren. Mittlerweile gibt es im gut sortierten Supermarkt oder Bioladen so viele verschiedene Pflanzendrinks: Von Cashew- bis Reisdrink. Du hast nichts dergleichen zu Hause und möchtest trotzdem die leckeren Waffeln backen? Dann nimm einfach Wasser – das funktioniert auch!
- Wer es doch noch gern etwas süßer mag, kann einfach 2 – 3 Medjool Datteln einweichen und mit der Milch pürieren.
- Die Bananenwaffeln lassen sich hervorragend aufpimpen mit Toppings wie frischen Beeren, Nussmus, Schlagsahne oder Joghurt
Bananenwaffeln
Zutaten
- 1 Ei
- 50 ml Rapsöl alternativ: Bratöl oder Kokosöl
- 1 braune Banane
- 100 g Dinkelmehl Type 630 alternativ: Weizenmehl Type 405
- 50 ml Pflanzenmilch alternativ: / Nussmilch / Kuhmilch / Wasser
- 1/2 TL Weinstein-Backpulver
Anleitungen
- Die Banane schälen und mit einer Gabel fein zerdrücken.
- In einer Schüssel das Ei und das Öl mit einem Schneebesen gut vermischen. Die Banane zugeben und gut vermischen. Die Flüssigkeit zugeben und ebenfalls gut mischen.
- Mehl und Backpulver zugeben und zügig zu einem glatten Teig mischen.
- Im heißen Waffeleisen ausbacken.
- Es sind 4 kleine oder 3 große Waffeln.
Liebe Isabel, es geht eigentlich darum, ein neues Blogrezept zu veröffentlichen und keine alten Rezepte aus dem Archiv hier zu verlinken 🙂 LG Lena
Besser ein alter link als gar nichts, oder ?
Waffeln sind auf jeden Fall super!
Perfekt für unseren BLW Start, Baby liebt diese Waffeln! Ich friere sie ein und taue die einzelnen Waffelherzen bei Bedarf im Toaster auf, das klappt super. 🙂
Liebe Jenne, danke für deinen Kommentar! Darüber freuen wir uns total 🙂 Liebe Grüße
Danke für eure ganze Arbeit und Inspo – neustes Buch wird hier fleißig genutzt 😉
Diese Waffeln absolute Gelinggarantie und super schnell gemacht 🙂
Frage : kann ich auch ein paar wenige Haferflocken unter den Bananen-Waffel-Teig mixen ? Sollte kein Problem sein oder?
Danke und liebe Grüße
Julia
Hi Julia, das geht auf jeden Fall und macht die Waffeln so noch nährstoffreicher! Du könntest die Haferflocken vorher auch etwas feiner zu Hafermehl mixen und dann dazu tun. Du kannst so 1/3 der Mehlmenge durch Haferflocken ersetzen. Liebe Grüße
Ich habe die Waffeln heute ausprobiert und sie sind sehr lecker! Ich habe die doppelte Menge gemacht, allerdings das Ei weggelassen und etwas mehr Milch hinzugegeben, da der Teig sehr dick war. Sie sind super geworden!
Immer wieder super um sehr reife Bananen zu verbrauchen,denn bei uns futtert die nicht nur die Kleine mit Begeisterung sondern auch Papa,Mama und Oma 🙂
Finden eure Seite allgemein super. Hier wird man eigentlich immer fündig 🙂
LG Mia & Krümelmaus
Liebe Mia, vielen lieben Dank für dein Feedback. Das freut uns sehr! Dann lasst es euch weiterhin gut scchmecken 🙂 Lg annina und Lena
Mhmmm.. die Waffeln waren sehr lecker. Ich hab mit meinem Waffeleisen immer gehadert, aber das Rezept ging wunderbar. Das wird es jetzt zur Verwertung überreifer Bananen öfters geben ?
Die Waffeln sind wirklich super lecker! Vielen Dank für die tollen Rezepte hier!
Hallo,
Mein Sohn ist gerade ein Jahr geworden. Und ich liebe es mit ihm neue Rezepte auszuprobieren. Dank eurer schönen Seite findet nicht nur der kleine Mann neue Sachen die ihm schmecken, sondern auch der Rest der Familie. ?
Gerade habe ich (Mal wieder) dieses schöne Rezept raus gesucht. Doch mein kleiner bekommt von zuviel Banane leider Verdauungsprobleme, deswegen habe ich heute einfach die Banane durch ein Obstgläschen ersetzt.
Und es schmeckt prima. ?
Danke für dieses super leckere Rezept. Ich habe Kokosöl, Reismilch und Dinkelmehl genommen. Jetzt bin ich gespannt wie meine Zwillinge sie finden ???
Liebe Barbara, danke das du deine Alternativen mit uns teilst. Wir hoffen, die Waffeln schmecken euch. Liebe Grüße, Lena
Super lecker!!! Wird es definitiv öfter geben ???
Und weil Avocado und Banane beste Freunde sind, gabs heute die doppelte Menge mit einer Avocado, einer Banane und natürlich wieder Kokosöl, Reismilch und Dinkelmehl ??. Haha und spätestens jetzt bin ich süchtig ???
Habe gerade einen kleinen Becher Joghurt mit reingemischt. Das ist richtig lecker .
Hallo ihr lieben,
In euren Rezepten steht öfter Natron oder wie hier „Weinstein-Backpulver“ kann ich auch normales Backpulver nehmen, wenn ich grade nichts anderes zur Hand habe?
Hallo Jess,
ja, du kannst auch normales Backpulver verwenden. Wir nutzen Weinstein-Backpulver, da dieses kein Phosphat enthält.
Liebe Grüße Team breifreibaby
Hallo liebes breifrei-team,
ich habe die Waffeln gerade für meine kleine gemacht. Habe aber das Gefühl, dass sie innen nicht durch sind. Von außen sehen sie toll aus. Was mache ich falsch?!
Liebe Grüße
Demi
Liebe Demi,
ich denke nicht, dass du etwas falsch machst. Vielleicht könntest du die Hitze im Eisen reduzieren um die Waffeln länger zu backen? Oder etwas weniger Teig nehmen, damit sie dünner werden? Allerdings kann das auch einfach tatsächlich an der Bananen im Teig liegen, dass du das Gefühl hast, dass sie leicht matischig bleiben. Liebe Grüße
Wow ich muss sagen so gut hab ich das nicht erwartet!! Ich hab weniger Öl verwendet (für mich) tut aber dem Geschmack keinen Abbruch!!
Vielen Dank für das tolle Rezept!!
Das Rezept klingt super! Wie lange werden die sich wohl halten? Und wenn ich die einfriere… Dann bei Bedarf einfach auftauen und essen oder nochmal ins Waffeleisen?
Hallo Stephanie, sie halten sicherlich 2 – 3 Tage. Du kannst sie super einfrieren und bei Zimmertemperatur auftauen lassen oder im Toaster aufbacken, dann schmecken sie wie frisch gebacken. Im Waffeleisen geht es sicher nur, wenn du dort die Temperatur wählen kannst und die kleinste Stufe verwendest, wenn die Waffeln noch gefroren sind.
Super vielen Dank!
Super Rezept 🙂 schon zum zweiten Mal dieses Rezept nachgekocht, schmeckt der ganzen Familie und die dunklen Bananen wurden somit auch verwertet ???? finde eure Rezepte Klasse, in unserem Speiseplan ist meist mindestens ein Rezept von euch mit dabei. Liebe Grüße Giulia und Davide
Liebe Giulia, danke für deinen lieben Kommentar 🙂
Super Rezept ????
Lieben Dank dir! 🙂
Wir lieben dieses Rezept. Die Waffeln sind mega lecker und so einfach und schnell zubereitet. Danke dafür. ????
Sag mal, wie lang meinst du, sind sie im Tiefkühlschrank haltbar?
Hallo Julia, ich denke du kannst sie unbedenklich 1 oder 2 Monate einfrieren. Würde vermuten, dass sie etwas an Geschmack verlieren, wenn sie lange eingefroren sind, aber schlecht werden sie nicht. LG
Ich liebe diese Waffeln! Der Tipp ohne Ei und dafür mit mehr Milch/Wasser funktioniert super. Ich habe heute noch ein paar Heidelbeeren hinzugefügt. Hat mir selber sehr gut geschmeckt. Frau F. fand’s auch gut ^^ Zucker vermisse ich gar nicht.
Vielen Dank für das Rezept! Wir haben diese Waffeln nun schon mehrere Male gemacht. Unser “BLW-Baby“ ist mittlerweile fast 2. Bei uns ergibt die doppelte Menge 5 Waffeln in unserem kleinen Waffeleisen. 🙂
Hallo!
Eigentlich könnte ich dieses Rezept doch als grundrezept verwenden, aber mit einer anderen Frucht, oder? Habe öfters Obstgläschen da und überlege, die Banane einfach mit einem Gläschen auszutauschen oder meinst du, dass die Konsistenz dann nicht mehr stimmt?
LG Filomena
Ich mache mit dem Rezept Banana Pancakes in der Pfanne, das klappt super und ich finde sie fast noch leckerer. 🙂
Liebe Annika,
vielen Dank für dein Feedback, das freut uns sehr.
Liebe Grüße
Team breifreibaby
Hab statt Banane einen Apfel grob gerieben. Meine Kleine durfte Probieren, die Jungs 3 und 6 Jahre alt haben die Waffeln weggefuttert. Auch für größere Kinder muss nicht immer Zucker drin sein.
Bin sooo froh, über diese Seite gestolpert zu sein.
Vielen Dank!
Liebe Patty, danke für dein Feedback, das freut uns sehr!
Liebe Grüße Team breifreibaby
Ein mega leckeres Rezept! Ab und zu mische ich unter die Hälfte des Teiges Backkakao und etwas Milch und backe „gemusterte“ Waffeln ☺️ Kommen bei Klein und Groß sehr gut an 😍🤤
Hi Dani, das hört sich toll an und sieht bestimmt richtig cool aus 🙂 Viele Grüße!
Richtig lecker meine Kleine liebt es. Ist sogar für uns Erwachsene 😂😂😂 ❤️❤️❤️
Heute versuche ich es mit Kakis, ich hoffe ich habe diesmal auch so ein tolles Ergebnis 🥰
Super leckere und schnelle Waffeln! Wir machen immer die 3fache Menge. Manchmal schaffen sie es in den Gefrierer…meistens aber nicht 🙂 Bei uns kommen auch immernoch Haferflocken mit rein.
Der Geschmack ist gut, leider kleben die Waffeln an meinem Waffeleisen fest und reißen beim öffnen auseinander 🤷🏼♀️😕 auch mehr Öl zum einpinseln hat nicht geholfen. Schade!
Hallo Sarah, wie schade! Hast du dich bei den Zutaten genau an die Angaben gehalten. Damit sollten die Waffeln eigentlich gut gelingen. Ggf. liegt es auch am Waffeleisen?
Welches Waffeleisen habt ihr?Ich hab schon viele Rezepte ausprobiert und bei Rezepten von euch passiert es mir bei fast allen das sie kleben bleiben im Waffeleisen und des ist zum putzen net so lustig 🙈
Hallo Ihr Lieben,
ich habe erst heute Eure Kommentare gelesen…
Erst möchte ich gerne über die Waffeln schreiben: wir lieben sie. Klein und groß! Unser Sohn ist mittlerweile 4 Jahre alt und wir backen sie immer noch und sehr oft, zeitweise jeden Sonntag. Vielen lieben Dank dafür an das Breifreibaby-Team.
Bzgl. des Waffeleisens: wir hatten das gleiche Problem. Jedes Backen war sehr spannend, weil wir nicht wussten, ob sie uns gelingen: manchmal klebten sie an dem Waffeleisen und manchmal waren sie perfekt. Bis wir uns entschieden haben und uns ein besseres Waffeleisen zu kaufen (in der Preisklasse zweiten 80,00€ – 100,00€ – ich möchte keine Werbung über das Waffeleisen machen). Bei dem Waffeleisen ist es wichtig, dass es sich um kein Kombi-Gerät handelt und dass die Leistung möglichst hoch ist (unseres hat 1.600 Watt). Mit diesem Waffeleisen gelingt jede Waffel, egal welches Rezept (auch herzhafte Waffeln)
Richtig lecker und mein Kleiner liebt diese Waffeln. Ich mische immer noch Haselnüsse unter den Teig. Sooo gut.
Liebe Nina,
danke für deine Rückmeldung, es freut uns sehr, dass die Waffeln euch so gut schmecken!
Liebe Grüße Team breifreibaby
Immer wieder super lecker. Wir essen sie alle gerne, gern auch Mal mit Kakaopulver oder Blaubeeren. Kann man auch prima einfrieren und bei Bedarf im Toaster auftauen
Ich habe die Waffeln schon sehr oft gebacken. Man kann sie super als Snack mitnehmen. Ich friere sie einzeln ein.
Allerdings ist der Teig sehr dickflüssig und ich habe noch nie, die angegebene Menge aus dem Teig raus bekommen.
Ich habe gerade die 3 fache Menge Teig gemacht und nur 8 Waffeln raus bekommen.
Das sollte man vielleicht berücksichtigen. Ansonsten super leckeres Rezept
Sehr lecker und einfach für Baby und Erwachsene
Tolles Rezept haben alle geschmeckt, auch meinem Mann. Allerdings hab ich 3 fache Menge gemacht und nur 8 raus bekommen.
Hallo Johanna,
was hast du denn für ein Waffeleisen genutzt? Da kann es ja auch zu Unterscheidungen kommen. Bei uns hat die Menge bisher immer gepasst.
Liebe Grüße Team breifreibaby
mega lecker. 🙌🏻😋
Vielen Dank für das Lob 🙂
Super leckere Waffeln!
Kann ich den Teig auch einfrieren oder sollte ich ihn lieber verbacken und die fertigen Waffeln einfrieren?
Hallo Karo, wir finden es einfacher die fertig gebackenen und abgekühlten Waffeln einzufrieren. Dann kannst du sie ganz nach Bedarf im Toaster oder über Nacht auftauen. Liebe Grüße
Braucht man für das auftauen im Toaster einen mit auftaufunktion oder geht das mit jedem Toaster gut?
Liebe Lina, danke für deine Frage. Das sollte mit jedem Toaster gut funktionieren. Mit Auftaufunktion ist natürlich besser, aber klappt auch so! Liebe Grüße
Sehr lecker und klebt nicht am Eisen. Habe die doppelte Menge genommen und statt zwei Eiern eins genommen und eine Banane mehr. Zimt habe ich dem Teig auch spendiert. Zudem ein Schluck Mineralwasser dazu. Mir war der Teig etwas zu dick.
Ergebnis toller Teig, der gut aus dem Eisen kommt und lecker schmeckt.
Mir als Oma schmecken diese Waffeln ganz wunderbar! Dank meiner Schwiegertochter bin ich an das Rezept gekommen!
Sie backt die Waffeln auch und ich habe sie dort probiert.
Ich wüsste jetzt ganz gerne mal wieviel Kalorien wohl so eine Waffel hat? Ich mache die doppelte Menge an Teig und backe belgische Waffeln. Bekomme ca 10-11 Waffeln raus. Habe heute allerdings noch einen Esslöffel Honig rein, weil sie meinem Mann nicht süss genug waren…muss auch sagen, die Bananen waren noch nicht so reif.
Liebe Ulrike, das freut mich sehr. Leider kann ich dir überhaupt nicht sagen, wie viel Kalorien die Waffeln genau haben. Ein ähnliches Rezepte aus unserem neuen Kochbuch hat ca. 270 kcal pro Waffel.
Liebe Grüße, lena
Vielen Dank für die schnelle Antwort ! Ohhhhhh doch so viele………dann darf ich nicht so viel davon essen, aber sie sind sooooo lecker !
Was ist denn mit dem Alkohol in den überreifen Bananen?
Sechs reife Bananen entsprechen einem kleinen Bier!
Hallo Agnetha, da in das Rezept lediglich 1 Banane kommt, die sich dann auf 4 Waffeln verteilt, von denen dein Baby vielleicht zunächst 2 – 3 Herzen isst, finden wir das völlig im Rahmen. Liebe Grüße
Hallo liebes Breifrei-Team,
danke schonmal für die vielen tollen Rezepte.
Verwendet ihr raffiniertes Rapsöl oder natives/kaltgepresstes?
Danke schonmal für die Antwort.
Liebe Meike, schau mal, hier siehst du unsere liebsten Öle: https://breifreibaby.de/welches-oel-zum-braten/ Liebe Grüße
Die Waffeln waren wirklich lecker. Ein Stern Abzug, weil die älteren Kinder ab 6 sie leider nicht mehr mochten. Aber bei den großen und ganz kleinen kamen sie gut an.