• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Erdbeer-Scones mit Kokos und ohne Zucker + Buchvorstellung

2. Mai 2019 von Lena von breifreibaby Leave a Comment

Warst du schonmal beim High Tea? Da ist typisch englisch und sowas wie eine Kaffeepause am Nachmittag. Serviert werden dabei Scones mit Clotted Cream und Marmelade oder dreieckige Toast-Schnittchen ohne Rand. Typisch Engländer halt. Da Scones aber was unendliches Feines sind und sich ganz toll für Babys und Kinder eignen, möchte ich dich gerne zum High Tea einladen. Es gibt Erdbeer-Scones mit Kokos – wahlweise genießt du sie mit Butter, Marmelade, Datella oder Nussmus und dein Kind kann auch unterwegs dran knabbern. Die Scones sind etwas härter – eher wie Brötchen und sehr mürbe. Das passt unglaublich gut zum sonntäglichen Frühstück oder zu einem Brunch.

Erdbeer-Scones Rezept ohne Zucker

Backen mit Erdbeeren

Meine Schwiegermutter sagt ja, dass man Erdbeeren nicht mitbacken darf. Die müssen frisch sein und nie warm. Gut, so war das vielleicht bevor sie diese köstlichen Erdbeer-Scones probiert hat. Zugegeben, gegen einen klassischen Erdbeerboden mit Biskuit oder eine unglaublich leckere Kühlschranktorte mit Erdbeeren kann auch ich nichts einwenden. Jedoch dürfen Erdbeeren gerne auch mal warm genossen werden. Z.B. in einer Galette oder eben verbacken in Waffeln und Pancakes.

Anzeige
  

 

Erdbeer-Scones Rezept ohne Zucker

Scones Rezepte ohne Zucker

Bisher hast du hier schon sehr viele Rezepte für Waffeln und Pancakes entdeckt und auch Muffins haben wir zahlreiche. Was bisher zu kurz gekommen sind, sind Scones – das haben wir mit den Möhren-Scones zu Ostern geändert und wollen dir heute auch ans Herz legen, die leckeren Brötchen ohne Zucker öfter mal zu backen. Ich selbst habe das Rezept in dem Buch „Von Einfach zu Brillant – Kids“ von Donna Hay entdeckt. Ihr Standart-Rezept Haferflocken-Scones erweitert sie um drei Ideen:

  • Erdbeeren und Kokos
  • Mandel-Birne-Zimt-Scones
  • Zitronen-Blaubeer-Scones

Und auch wenn ihr Ursprungsrezept mit Ahornsirup zubereitet wird, funktioniert es super ohne Zucker. Ich habe die Scones komplett ohne Süße gebacken, sie aber mit Butter und Erdbeermarmelade gegessen. Babys und Kleinkindern schmecken sie so natürlich auch.

Erdbeer-Scones Rezept ohne Zucker Buchtipp Donna Hay von Einfach zu Brillant

Buchtipp: Von Einfach zu Brillant – Kids

Ich liebe Donny Hay und habe einige Kochbücher von ihr. Deshalb verwundert es nicht, dass auch dieses mich wieder total begeistert. Ich finde sie Rezept sooo so lecker und toll fotografiert. Ich würde aktuell am liebsten nur daraus kochen. Es gibt sehr häufig Basics und dann 3 Varianten davon. Sprich sie bereitet ein Risotto zu und zeigt dann, wie man mit drei weiteren Rezepten die Basis aufpeppen kann. Es gibt zum Beispiel:

  • Gesunde Teigschnecken aus Vollkornmehl (als Pestoschnecken, Spinat-Feta-Schnecken und Schinkenschnecken)
  • Hackbällchen in Tomatensoße (als Meat-Ball-Sandwich und als Couscous-Pfanne)
  • Frühstücks-Omelett (als Räucherlachs-Omelett, Speck-Omelett und Pilz-Omelett)

Manchmal sind die Ideen simple, haben aber das gewisse Etwas. Und oft geht es ja auch nur darum, wieder mal neue Eindrücke zu sammeln und sich in Erinnerung zu rufen, was wir kochen könnten. Ich empfehle dir das Kochbuch sehr, weil mir alle Rezepte, die ich bisher daraus gekocht habe, toll schmecken. Lediglich für Veganer und Vegetarier finde ich es etwas zu fleischlastig – da wählst du besser etwas anderes.

Erdbeer-Scones Rezept ohne Zucker Buchtipp Donna Hay von Einfach zu Brillant

Erdbeer-Scones Rezept ohne Zucker Buchtipp Donna Hay von Einfach zu Brillant

Erdbeer-Scones Rezept ohne Zucker Buchtipp Donna Hay von Einfach zu Brillant

Erdbeer-Scones Rezept

Natürlich verrate ich dir auch noch das Rezept für die Scones. Es gibt ja aktuell schon wieder deutsche Erdbeeren und ich habe schon die eine oder andere Schale verdrückt. Dadurch, dass frische Erdbeeren mitgebacken werden, sind die Scones nur 2 Tage haltbar. Du kannst sie aber auch sofort nach dem Abkühlen einfrieren und so länger haltbar machen. Aufbewahren kannst du die Scones für einen Tag in einer Papiertüte, Plastiktüte oder in einer Brotdose. Das Rezept ist perfekt für ein leckeres Frühstück oder Brunch.

Speichern Drucken
Erdbeer-Scones mit Kokos und ohne Zucker
Zubereitunsgzeit:  10 mins
Koch/Backzeit:  18 mins
komplette Zeit:  28 mins
 
Für 8-10 Stück
Zutaten
  • 320 g Mehl (ich nehme 250 g Dinkelvollkorn und 70 g Dinkelmehl Type 630)
  • 3 TL Backpulver
  • 60 g gewürfelte, sehr kalte Butter (Alsan geht auch)
  • 1 Ei
  • 80 ml Flüssigkeit (Buttermilch, Pflanzen oder Nussmilch)
  • 40 g Kokosraspel
  • 125 g Erdbeeren
Zubereitung
  1. Die Erdbeeren waschen (am besten in stehendem Wasser), putzen und grob kleinschneiden. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Eine Auflaufform oder ein Kuchenblech mit Backpapier auslegen.
  2. Mehl und Backpulver in eine große Schüssel geben. Die Butter zugeben und mit den Fingerspitzen ins Mehl einarbeiten – bis eine krümelige Masse entsteht. Die Erdbeeren und die Hälfte der Kokosraspel mit den Händen unterheben. Das Ei und die Flüssigkeit zugeben und sehr sehr zügig mit den Knethaken des Handrührers (besser noch mit den Händen) untermischen, bis der Teig gerade so zusammenhält. Je länger man rührt, umso kompakter und härter werden die Scones.
  3. Den Teig nun etwas 3 cm hoch zu einem kompakten Block formen. Entweder mit einem bemehlten Dessertring Scones ausstechen oder einfach mit einer Teigkarte in 8-10 Stücke teilen. Diese jedoch sehr eng sitzen lassen. Wenn sie sich berühren, gehen sie besser auf. Die restlichen Kokosraspel darüber streuen.
  4. Die Scones ca. 18 Minuten backen.
3.5.3251

Erdbeer-Scones mit dem Thermomix

Ich habe den Teig im Thermomix zubereitet. Zuerst Mehl, Backpulver und Butter für 10 Sek. Auf Stufe 5 gemischt. Dann den Rest dazu und 15 Sekunden wieder auf Stufe 4-5 mischen.

 

Hier kannst du dir das Buch und meine liebsten Küchenhelfer zum Scones-Backen bestellen:

Es handelt sich um Affiliate-Links zu Amazon, kaufst du über unseren Link, bekommen wir eine kleine Provision.
Anzeige

2. Mai 2019 von Lena von breifreibaby Leave a Comment Kategorien: Blog

letzter Beitrag
« [Anzeige] Mein Rückbildungskurs online – mit Laura von mammaLuv mache ich entspannt zuhause meine Rückbildungsgymnastik
nächster Beitrag
[Anzeige] Unsere Playlist für den Familien-Roadtrip – mit Schwung und Deezer unterwegs »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

 

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher