• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

köstliche Pasta mit Garnelen und Tomaten

6. Mai 2018 von breifreibaby 6 Kommentare

K isst ja – wie auch ihre Eltern – unheimlich gerne Nudeln. Wenn ich sie frage, was wir zum Mittagessen kochen und essen wollen, dann bekomme ich oft „Nudeln“ als Antwort. Und welche Soße es sein soll, das ist momentan eigentlich kaum die Frage wert. Denn in neun von zehn Fällen lautet diese „Garnelen“. So haben wir aus einem Gericht, dass eine gute Freundin mal für uns gekocht hat, unser eigenes entwickelt und mit Frischkäse in der Soße ein super schnelles und leckeres Mittagessen zubereitet. Nach weniger als 30 Minuten stehen die köstlich duftenden, bunt gefüllten Teller schon auf dem Tisch.

 Teller mit Spaghetti, Garnelen und halbierten kleinen Tomaten in Frischkäsesoße - Rezept für Nudeln mit Fisch

Schnelle Pasta mit Garnelen und Tomaten

Ich mag dieses Gericht gerne, weil es so super schnell zubreitet ist und viel hermacht. Außerdem kann es ganz leicht aufgepeppt und abgewandelt werden. Mit etwas frischem Pfeffer oder Chillisalz liefert es Schärfe für die großen Esser. Selbst wenn wir unsere Nudeln frisch selber zubereiten, brauchen wir keine halbe Stunde, bis das Mittagessen auf dem Tisch steht. Das ist einfach perfekt. Und das Essen beruhigt auch an turbultenen und chaotischen Tagen unsere Gemüter und schmeckt einfach gut.

 

Unsere Variationen der Pasta mit Garnelen und Tomaten

Und damit es uns nicht langweilig wird, haben wir ein paar kleine, feine Variationsmöglichkeiten für die Garnelenpasta, die wir auch sehr gerne mögen.

Pasta mit Garnelen Spinat und Pesto

Meine kleine Schwester Jana schwört darauf, die Garnelen mit Knoblauch anzubraten, gehackten Tiefkühlspinat dazuzugeben und das Ganze dann mit grünem Basilikumpesto und reichlich Parmesan abzuschmecken. Und die in einer Pfanne ohne Öl angerösteten Pinienkerne dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Pasta mit Garnelen Tomaten und Rucola

Mein aktueller Favorit ist unser Garnelennudel Rezept mit zusätzlich frischem Rucola. Den wasche und putze ich und gebe einige leicht zerrupfte Blättchen direkt beim Anrichten auf den Teller. Etwas frisch geriebenen Parmesan drüber und genießen. K sagt das gar nicht zu. Sie hat bisher noch gar keinen Geschmack an Rucola und anderem Salat gefunden. Dafür isst sie gerne alle meine Garnelen auf.

Pasta mit Garnelen und getrockneten Tomaten

Wenn du mal keine frischen Tomaten zuhause haben solltest, schmeckt dieses Nudelgericht auch super lecker mit getrockneten, in Öl eingelegten Tomaten, die du in feine Streifen schneiden und mit in die Pfanne geben kannst. Beachte, dass es für ganz kleine Esser zu salzig sein könnte. Manches Mal mache ich mir zusätzlich zu der für uns alle zubereiteten Nudelsoße auf meinen Teller einige getrocknete Tomatenstückchen dazu, um etwas mehr Würze zu bekommen.

Rezepte für die ganze Familie - Pasta mit Garnelen und frischen Tomaten - schnelles Mittagessen

Rezept für Pasta mit Garnelen und Tomaten

5.0 from 2 reviews
Speichern Drucken
köstliche Pasta mit Garnelen und Tomaten
Zubereitunsgzeit:  25 mins
komplette Zeit:  25 mins
 
Für 2 Erwachsene und einen kleinen Esser
Zutaten
  • 250 g Nudeln
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 225 g Garnelen (netto), tiefgekühlt
  • 130 g Coktail- und/oder Kirschtomaten
  • 200 g Frischkäse natur
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 bis 3 Zehen Knoblauch
  • italienische Kräuter, getrocknet
  • (Salz, Chilli, Pfeffer)
  • frischer geriebener Parmesan
Zubereitung
  1. Das Nudelwasser aufsetzen und die Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Alternativ frische Nudeln zubereiten.
  2. Die Zwiebel schälen und fein würfeln und in einer großen Pfanne in 1 EL Olivenöl etwa 4 Minuten anbraten und auf ein Tellerchen geben. Die Garnelen in einem Sieb kalt abwaschen, abtropfen und in 1 EL Öl in der Pfanne anbraten.Knoblauch schälen. Nach etwa fünf Minuten die Flüssigkeit aus der Pfanne gießen/mit Zewa absaugen. Die Garnelen dann mit gepresstem Knoblauch einige Minuten leicht kross anbraten. Tomatenmark und Frischkäse dazugeben und verrühren. Die Tomaten abwaschen und halbieren und ebenfalls dazu geben. Fünf Minuten köchlen lassen, ggf. bis zu 50 ml warmes Wasser dazu geben, wenn die Soße zu dick ist. Mit Kräutern (und Gewürzen) abschmecken und mit frisch geriebenem Parmesan servieren.
3.5.3229

 

Teller von Rosenthal mit selbstgemachten Nudeln ohne Ei mit einer Pastasoße aus frischen Zutaten - ein gesundes Mittagessen auch für Kleinkinder

Nudelliebhaber

Wir lieben Pasta! Und deshalb machen wir mit bei „Alle lieben Pasta“ – der Blogarade von Geschmackspolizistin Claretti auf ihrem genial leckeren Foodblog tastesheriff. Diesen Monat findest du dort Rezepte rund ums Thema Nudeln mit Fisch. Ich bin gespannt, was da alles gezaubert wird. Bei uns findest du außerdem ein Rezept für Pasta mit Thunfischsoße, Nudeln mit Erbsen-Feta-Soße oder Avocadosoße. Auch ein Pesto für Babys haben wir verbloggt.

6. Mai 2018 von breifreibaby 6 Kommentare Kategorien: Blog, Herzhaftes Tags: Garnelen, Nudeln, Pasta, Tomaten

letzter Beitrag
« Apfelmuffins ohne Zucker – nicht nur für die Kleinen
nächster Beitrag
[Anzeige] Monatslieblinge im Mai mit einer Verwöhn-Box für Schwangere + Mommy Box Gewinnspiel »

Reader Interactions

Kommentare
  1. Marina sagt

    8. Mai 2018 at 12:08

    Top!!! Gibt es heute bei uns ????

    Liebe Grüße

    Antworten
  2. Anne sagt

    17. Mai 2018 at 9:11

    Garnelen sind total mein Ding und Nudeln haben ja eh keine natürlichen Feinde. Die Idee mit dem Frischkäse finde ich super. Die Garnelennudeln werden sich demnächst auch auf unserem Teller tummeln.
    Vielen Dank für das Rezept und herzliche Grüße aus Eutin,
    die Anne

    Antworten
  3. Clara sagt

    17. Mai 2018 at 13:26

    Pasta mit Garnelen passt halt einfach gut zusammen 😉 sieht super aus!

    Danke das du wieder dabei warst und ich freue mich schon auf mehr.

    Liebste Grüsse Clara

    Antworten
  4. Verena sagt

    5. Januar 2019 at 0:08

    Hallo, ab welchem Alter ist denndieses Rezept?

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      7. Januar 2019 at 8:24

      Hallo Verena, grundsätzlich gibt es kein Mindestalter für das Rezept. Wenn dein Kind also alle Einzelteile des Gerichts essen kann und darf, kannst du es anbieten. Wir empfehlen zum Beispiel für den Beikoststart eher dicke, gut greifbare Nudeln. LG Lena

      Antworten
  5. Sandy sagt

    2. September 2019 at 15:26

    Sehr, sehr lecker! Es hat uns allen heute Mittag hervorragend geschmeckt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Der breifrei-Newsletter – immer die besten Tipps

Unser kostenloses E-Book zum Download

Unsere Bücher & Kurse

Zuckerfreie Plätzchen Rezepte

Köstliche Rezepte für den Frühstückstisch

Breifrei Rezepte

Unser Breifrei-Onlinekurs:

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

Unsere Empfehlung für Mütter

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

breifreibaby empfohlen in

Dein 100€ Gutschein von Babboe



Footer

Beliebteste Beiträge

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter