Diese Müslikekse sind ein weiteres Experiment meiner Versuchsreihe „Keine Macht den Hirsekringeln!“ und ich möchte sie dir natürlich auf keinen Fall vorenthalten!
Die Müslikekse sind nicht nur super für zum Mitnehmen und für Zwischendruch, sie sind außerdem noch vegan, da sie ohne Ei und Milch auskommen. Weitere vegane Rezepte wie zum Beispiel meine veganen Pancakes findest du übrigens in meiner Rezeptsammlung.
Ich habe gestern mal wieder Nachschub für uns gebacken und möchte euch das Grundrezept und eine meiner Variationen vorstellen.
Die Kekse sind ein gesunder Energielieferant und nicht nur für Babys für den kleinen Hunger zwischendurch super geeignet. Ich selber esse die kleinen runden „Powerriegel“ gerne vor oder nach meinem Sport, um wieder aufzutanken. Banane und Trockenobst liefern viel Energie und wichtige Vitamine und Nährstoffe.
Die Hafer-Bananen-Stangen sind auch super für unterwegs geeignet.
Rezept Müslikekse Banane Nuss für Babys
Banane-Nuss-Müslikekse
Ingredients
- 2 Bananen
- 90 g feine Haferflocken
- 30 g Rosinen
- 20 g gemahlene Haselnüsse
- 1 TL Ceylonzimt
- 1 Schuss Limettensaft
- 52 Backoblaten
Instructions
- Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auslegen.
- Die Bananen schälen und in einer flachen Schüssel gut mit einer Gabel zerdrücken. Die Haferflocken zugeben und beides vermischen. Rosinen in sehr feine Stücke schneiden und mit Haselnüssen, Zimt und Limettensaft zufügen. Alles gut verrühren. Die Masse ist relativ matschig und klebrig, damit die Kekse saftig bleiben und nicht zu trocken werden.
- 1 gehäuften TL Masse auf eine Oblate geben und grob darauf verteilen, die Oblate aufs Blech setzen, eine 2. Oblate obenauf setzen und leicht andrücken. Mit den übrigen Sandwich-Keksen ebenso verfahren.
- Die Kekse 15-17 Minuten im Ofen backen. Die Oblaten sollten hellbraun, aber nicht zu dunkel werden. (Das geht am Ende ganz schnell.)
Variationen:
Es gibt etliche Varianten dieser Müslikekse, die du ausprobieren kannst. Je nachdem, was du gerade an Nüssen und Trockenobst zu Hause hast. Achte hier darauf, dass die Früchte nicht gezuckert und nicht geschwefelt sind! Das ist nämlich oft der Fall. Dass Trockenobst immer gesund und ohne Zucker ist, ist nämlich ein Irrglaube. Oft wird zusätzlicher Zucker beigefügt. Tolle Produkte findest du im Reformhaus oder Naturkostladen.
Du kannst verschiedenen Früchte und Nüsse hinzufügen, wie zum Beispiel:
- Rosinen
- Sultaninen
- Datteln
- Aprikosen
- Mandeln
- Erdnüsse
- Cashwes
- Kokosnuss
- Paranüsse
- und viele andere mehr
Du solltest der Süße wegen immer etwa 60-80g getrocknete Früchte verwenden. Wenn du etwas mehr Nüsse in den Keksen haben möchtest, kannst du die Menge der Haferflocken reduzieren und durch Nüsse ersetzten. Die Kekse sind eine super Möglichkeit, verarbeitete Nüsse zu verwenden, da du ja deinem Baby keine ganzen Nüsse anbieten solltest, weil es sich daran verschlucken kann. Wenn du etwas über die breifreie Beikost lesen möchtest, findest du verschiedene Artikel in meiner breifrei-Reihe.
Außerdem kannst du durch verschiedene Gewürze den Geschmack der Kekse sehr verändern. Zimt passt wie ich finde immer super, aber du kannst auch andere Gewürze nehmen wie zum Beispiel:
- Vanille
- Kardamom*
- Gemahlenen Ingwer*
- Abgeriebene Schale von einer (Bio-) Orange oder Zitrone
Eine dritte Möglichkeit, den Geschmack der Müslikekse zu verändern, ist der Schuss Saft, den du hinzufügst. Ich habe für mein Rezept frisch gepressten Limettensaft verwendet. Alternative Möglichkeiten sind:
- Orangensaft
- Zitronensaft
- Apfelsaft
Ich habe noch folgende Kombination gebacken:
Müslikekse Banane-Nuss-Schoko
Das Grundrezept wie oben plus zwei gestrichenen Teelöffel Carobpulver* (als Kakao-Ersatz, da dieser zu den ungeeigneten Lebensmitteln zählt). So schmecken die kleinen Müslikekse auch wirklich sehr lecker!
Wusstest du, dass…
… Trockenobst so intensiv und fruchtig schmeckt, weil es bis zu 30% weniger Wasser als das frische Obst enthält?!
… Vitamin-C licht- und hitzeempfindlich ist und deswegen im Trockenobst weniger enthalten ist, als im frischen Obst?!
…du Trockenobst auch selbst machen kannst? Dafür bereitest du das Obst zu und schneidest es in die gewünschte Größe. Im Backofen bei etwa 50°C kann das dann allerdings mehrere Stunden dauern. Du solltest die Ofentür auch einen Spalt auflassen, beziehungsweise zwischendurch immer wieder die Feuchtigkeit entweichen lassen. Unser absoluter Favorit für zwischendurch sind getrocknete Apfelringe!
Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Links zu Amazon. Kaufst du über unseren Link, bekommen wir eine kleine Provision und können diese nutzen, um neue Rezepte zu entwickeln. Für dich ändert sich am Preis natürlich gar nichts.
Hallo,
Das hört sich wunderbar an und wird bald ausprobiert. Wie lange halten die Müslikekse ca.?
Liebe Grüße
Hallo Jasmin, im Kühlschrank in einer Dose halten sie sich zwischen 3-4 Tage. Liebe Grüße!
Hallo,
kann ich die Kekse auch ohne Oblaten machen? Mein Sohn mag die nicht.
Liebe Grüße
Linn