• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

[Anzeige] Porridge für Babys und andere Leckereien für den Beikoststart von Freche Freunde

13. November 2019 von breifreibaby Leave a Comment

„Porridge für Babys, wie soll das denn gehen?!“, fragst du dich jetzt vielleicht? Oder weißt du vielleicht gar nicht, was Porridge sein soll? Dann lies auf jeden Fall weiter, denn wir sagen dir, es ist auch mit breifreier Beikost natürlich möglich, dass du dir gemeinsam mit deinem Baby gemeinsam ein leckeres Frühstück zubereiten kannst. Wie das geht und unsere Geheimtipps verraten wir dir in diesem Beitrag. Außerdem stellen wir dir ganz konkret unser derzeit liebstes Porridge vor. Und erzählen ein paar Neuigkeiten von unseren Frechen Freunden. 

Porridge für Babys - unser BLW Frühstück mit Banane und Blaubeeren

Was ist Porridge für Babys?

Unter Porridge ist eine andere Bezeichnung für einen Haferflockenbrei. Porridge ist ganz einfach das englische Wort für Brei. Und weil wir finden, dass Haferbrei gar nicht so schön und lecker klingt, stellen wir dir in diesem Beitrag also Porridge als eine leckere Frühstücksidee für Babys und die ganze Familie vor.

Anzeige

 

Ab wann ist Porridge Babys geeignet?

Und weil wir nun geklärt haben, dass Porridge ja eigentlich nichts anderes ist als Haferflockenbrei, fragst du dich vielleicht, warum wir hier plötzlich von Brei sprechen, wenn es bei uns auf dem Blog doch um das Thema breifrei geht. Breifrei ist unser deutsches Wort für baby-led weaning und schließt einfach nur das Füttern von klassischem Babybrei aus. Wenn du dazu mehr Informationen suchst, dann lies dich gerne in unsere baby-led weaning Beitrag ein. Aber einmal ganz kurz gesagt: breifrei schließt nicht generell breiige Konsistenzen aus, wenn diese vom Baby selber gegessen werden können. Und das ist bei Porridge, wenn es gut abgekühlt ist, der Fall.

 

Wie kann ich meinem Baby Porridge zum Selberessen anbieten?

Jetzt fragst du dich vielleicht, wie dein Baby, wenn es noch am Anfang der Beikost steht, einen Haferbrei zu sich nehmen soll. Aber du kannst dir sicher sein, dazu sind keine besonderen Skills nötig und du kannst ganz entspannt bleiben.

Und du hast zwei Möglichkeiten

Wenn dein Baby noch am Anfang der Beikost steht, dann kann es natürlich noch nicht mit Besteck umgehen und kann sein Porridge nicht aus der Schüssel mit einem Esslöffel oder Teelöffel selber essen. Aber trotzdem kannst du ihm ein etwas fester gekochtes Porridge anbieten. Dieses lässt du dann ausreichend abkühlen und bietest es auf einer Essmatte, einem tiefen Teller oder einfach direkt von der Tischplatte an. Hat es die richtige Konsistenz, so kann dein Baby es ganz leicht mit den Händen essen.

Porridge für Babys zum Selberlöffeln

Wenn dein Baby schon etwas geübter ist, dann kann es das Porridge für Babys vielleicht auch schon mit dem Löffel selberessen. Auch hierfür ist natürlich die Konsistenz das Wichtigste! Denn wenn du einen zu dünnen Haferbrei zubereitest, dann kann dieser nicht mit dem Löffel aufgenommen werden oder fällt beim Löffeln schnell herunter. Das kann bei deinem Baby zu Ungeduld und Frust führen.

 

Porridge für Babys zum mit den Händen essen – BLW tauglich

Unser Trick ist daher das Porridge so zuzubereiten, dass es recht kompakt wird und so weder direkt vom Löffel fließt, noch mit den kleinen Fäusten nicht gut gegriffen werden kann. Wir bereiten Porridge für Babys daher so zu: Das Verhältnis von Flocken zu Flüssigkeit ist (fast) immer 1:2. Du nimmst also immer die doppelte Menge an Flüssigkeit im Verhältnis zur verwendeten Flockenmenge. Natürlich kann das je nach Flüssigkeitsaufnahmeverhältnis der Flocken anders sein, aber das gute ist, dass man dann einfach noch 1-2 EL Flocken dazugeben kann.

Gesunde Familienrezept für das Frühstück mti Baby und Kleinkind - bunte Müsli Bowl

Mit was kann Porridge für Babys zubereitet werden?

Es gibt drei Hauptzutaten, die hier beliebig variiert werden können:

  • Die Getreideflocken
  • Die Flüssigkeit
  • Das Topping

Denn auch ein Porridge für Babys Frühstück muss natürlich nicht nur aus einer bestimmten Getreidesorte bestehen. Du kannst hier leckere Variationen anbieten und bei der Zubereitung verschiedene Zutaten verwenden.

Als Topping eignen sich frische Früchte perfekt. Sie bringen nicht nur Farbe und fruchtige Süße in die Schüssel für dein Baby sondern punkten auch mit einer Extraportion an gesunden Vitaminen. Du kannst z.B. aufschneiden oder dazu anbieten:

  • Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren (wenn dein Baby den Pinzettengriff beherrscht)
  • Gedünstete Apfelschnitze oder geriebener Apfel, Bananenstücke, Pflaumenschnitze oder anderes Obst.

Wenn du hier Inspiration suchst oder dich fragst, welches Obst du deinem Baby zum Beikoststart wie anbieten kannst, dann ist unser kostenfreies E-Book „So geht breifrei. Obst und Gemüse für den Beikoststart“ sicher das Richtige.

Aber auch Nussmus, etwas frischen Joghurt, Saaten oder für geübtere Esser und Erwachsenen gehackte Nüsse und Kerne, können auf das Porridge gegeben werden. So kannst du ein tolles Frühstück mit vielen gesunden Nähr- und Mineralstoffen, Vitaminen, gesunden Fetten und Ballaststoffen anbieten.

Thema Eisenaufnahme

Gerade wenn du ein Getreidebrei mit Haferflocken oder Hirseflocken anbietest und diesen z.B. mit Orangenschnitzen für dein Kind belegst, kann Eisen aus den Flocken sehr gut aufgenommen werden. Dies wird durch Vitamin C begünstigt.

 

Welches Getreide darf in Babys Porridge rein?

Egal ob Haferflocken, Dinkelflocken, klein- oder großblättrige, gemischte Vollkornflocken oder zarte glutenfreie Flocken … Du kannst alles für dein Baby verwenden. Und so sorgst du dafür, dass der Tag schon gesund und vollwertig starten kann.

Der Bonus von Haferflocken: sie sind eine gute Eisenquelle. Als Eisenaufnahme-Booster kannst du ein bisschen frisch gepresste O-Saft unter das fertige Porridge rühren oder Orangenschnitze dazu anbieten. Durch das Vitamin C kann das Eisen besser aufgenommen werden.

 

Mit welcher Flüssigkeit bereite ich das Porridge babygerecht zu?

Als Flüssigkeit kannst du verwenden:

  • Kuhmilch (nicht fettreduziert) ist auch ab Beikostreife für dein Baby geeignet. Achte hierbei darauf, dass eine Menge von etwa 200 ml Milchprodukten pro Tag nicht überschritten werden sollte. Auch solltest du Milch nicht als Getränk anbieten. In verarbeiteter Form, wie z.B. in Babys Porrdige zum Frühstück, ist das aber kein Problem. Bedenke aber, dass die Eisenaufnahme durch Kuhmilch abgeschwächt wird.
  • Jeden Pflanzen-, Nuss- oder Getreidedrink. Hierfür kannst du auch ganz einfach Nussmus und Wasser pürieren und so einen schnelle „Nussmilch“ herstellen. Wenn du auf Kuhmilchprodukte verzichten möchtest oder musst (meine Tochter z.B. hat eine Milcheiweißallergie und wir kochen und backen daher nicht mit Milchprodukten) kannst du das Porridge auch herstellen.
  • Wasser eignet sich auch zur Herstellung vom Haferbrei. Du kannst auch einen Teil Milch verwenden und Wasser ergänzen. So macht es z.B. Lena. Sie rührt ihr (fast) tägliches Porridge immer zur Hälfte aus Pflanzendrink und Wasser an.

 

Welches Porridge für Babys gibt es von Freche Freunde?

Freche Freunde hat zwei leckere Porridgesorten im Sortiment und dein Baby kann damit fruchtig frisch in den Tag starten. Und du natürlich auch …

Freche Freunde Frühstück für Babys - unser Tipps und ein Rezept für das BLW und breifrei Frühstück mti Müsli und Porridge für Babys

  • Feines Porridge Banane & Pflaume: Hier haben es sich die Frechen Freunde Bob Banane (übrigens auch ein Liebling von K, neben Rosa Rosinchen) und Peter Pflaume in der Tüte gemütlich gemacht. Das Porridge für Babys besteht nämlich unter anderem aus getrockneten Bananenflocken, getrockneten Pflaumenstückchen, Vollkornhaferflocken und -mehl.
  • Feines Porridge Banane & Mango: Bob Banane bekommt bei dieser Porridgevariante fruchtige Gesellschaft von Momo Mango und die beiden ergeben gemeinsam mit Reis- und Maismehl eine glutenfreie und vegane Frühstücksmöglichkeit ab.

Und das sind die Frühstücksfreunde, die wir gerne mögen:

 

Es handelt sich um Links zu Amazon – kauft ihr über unseren Link, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis natürlich nichts.

Überblick über die neuen Freche Freunde Leckereien

Ganz neu gibt es nun von Freche Freunde nicht nur die leckeren Baby-Porridge-Sorten sondern noch weitere köstliche Babysnacks für unterwegs oder zwischendurch mit dem frechen Obst und Gemüse wie z.B.:

  • Mini Cerealien Multikorn
  • Feiner Reisbrei
  • Knusperflips Pastinake
  • Frecher Zwieback Dinkel & Freche Früchte
  • Babykekse Dinkel & Erdbeere

Lieblinge to go

Wir mögen die Produkte von Freche Freunde gerne und greifen darauf zurück, wenn wir einmal keine Zeit oder Lust hatten, Babysnacks für unterwegs oder zwischendurch zuzubereiten. Vor allem die Knabbereien haben uns schon durch so manche Pause einer längeren Autofahrt gerettet. Und auch das Porridge ist in unseren Vorratsschrank eingezogen.

Freche Freunde Snacks für Babys und Kleinkinder - Obst und Gemüse für unterwegs. Für BLW und breifrei Babys und Kleinkinder

Banane, Mango, Apfel und Pastinake für Babys - Snacks und Hirsekringel für Babys und BLW

In der Schwangerschaft hat Porridge übrigens auch zu meinem liebsten Frühstück gehört und auch hier im Urlaub darf es für ein schnelles Essen am Morgen gerne eine Portion leckeres Porridge mit geriebenem Apfel oder anderem frischen Obst für uns sein. Und wenn morgens mal keine Zeit sein sollte und du das schon vorher weißt, dann kannst du eine Portion Overnight Oats zubereiten oder das Porridge einfach schon abends vorkochen, in ein Schraubglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Das ist einfach perfekt, wenn du morgens mal keine Zeit hast, um frisches Porridge zu kochen. Einfach aus dem Kühlschrank holen, umfüllen und mit etwas frischem Obst oder Beeren und Nussmus toppen und servieren.

 

Porridge Rezept für Baby zum Selberessen

Und jetzt möchte wir dir unser neustes und liebstes „Porridge Baby Rezept“ mit einem leckeren Bananen und Pflaumen Porridge von Freche Freunde verraten.

Porridge für Babys - Haferbrei von Freche Freunde für das gesunde BLW und breifrei Frühstück

Speichern Drucken
Porridge für Babys
Zubereitunsgzeit:  10 mins
komplette Zeit:  10 mins
 
Für Baby und Mama
Zutaten
  • 100 g Feines Porridge Banane & Pflaume
  • 200 ml Haferdrink (ersatzweise Milch, Wasser, Pflanzen-, Nuss- oder Getreidedrink)
  • 1 Banane
  • 1 Handvoll Heidelbeeren
Zubereitung
  1. Das Porridge in einen kleinen Topf füllen, die Flüssigkeit ergänzen und alles kurz aufkochen lassen. Direkt auf mittlere Hitze reduzieren und unter ständigem Rühren ca. 4 Min. zu einem dickflüssigen Brei andicken lassen. Vom Herd nehmen und ca. 5 Min. quellen lassen.
  2. Eine kleine Portion Babyporridge auf einen tiefen Teller geben und auskühlen lassen. Für die Erwachsenenportion ggf. etwas Flüssigkeit ergänzen und unterrühren.
  3. Mit Bananenstücken und Heidelbeeren toppen und servieren.
  4. Für Erwachsene passt toll: Chiasamen, Hanfsamen, Nussmus, Kokosflocken und am Wochenende geraspelte Schokolade.
3.5.3251

Achtung! Achte unbedingt darauf, dass das Porridge für dein Baby gut ausgekühlt ist. Wähle lieber einen Teller oder eine Essmatte statt einer kleinen Schüssel, wenn es schnell gehen soll.

BLW Frühstück - Fürhstück für Babys mit den breifrei Frühstücksideen und einem Porridge zum Selberessen

Wenn du die Frechen Freunde auch gerne magst, dann ist ja vielleicht der Adventsalender von Freche Freunde etwas für dich und dein Baby. Oder du hast Lust zu lesen, wie mein Mann im Wochenbett mit den Frechen Freunden für mich gekocht hat? Habt ihr einen frechen Liebling?

Anzeige

13. November 2019 von breifreibaby Leave a Comment Kategorien: Blog

letzter Beitrag
« Klassische Linsensuppe vegan und für Kleinkinder geeignet
nächster Beitrag
Vanillekipferl ohne Zucker »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

 

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher