Manchmal schaffen wir es schon am Abend vorher die Brotbox für die Kinder vorzubereiten. Dann fühlen wir uns wie super organisierte Meal Prep-Heldinnen. Das klappt natürlich nicht jedes Mal. Was uns jedoch immer gelingt: Die Brotbox für Kinder mit gesunden und ausgewogenen Snacks zu befüllen! Du willst wissen, wie das geht und was darin enthalten sein sollte? Dann lies direkt weiter. On top gibt’s am Ende des Blogbeitrags noch ein Rezept für proteinreiche Pastamuffins mit den leckersten Nudeln von Byodo.
Gesunde Brotbox Kinder: Wie du sie nahrhaft und abwechslungsreich befüllst
Der Anspruch an die gesunde Brotbox Kinder ist groß: Die Kleinen sollen satt werden, neue Geschmäcker kennenlernen und vor allem Freude am Essen haben. Deshalb bekommst du bei uns ein paar einfache Tipps & Tricks, wie du eine gesunde Brotbox für Kinder mit abwechslungsreichen, sättigenden und leckeren Snacks zusammenstellen kannst. Damit ist die Dose nach Kita oder Schule bestimmt immer leer!
Was gehört in eine gesunde Kinder-Brotbox?
Eine vollwertige Brotbox enthält idealerweise folgende Komponenten:
- Komplexe Kohlenhydrate: z. B. Vollkornbrot, Pasta, Brötchen, Pfannkuchen
- Eiweißquellen: Käse, Ei, Joghurt, Hülsenfrüchte (z. B. in Form von Kidneybohnenstangen) oder Aufstriche (z. B. Erbsenhummus)
- Vitamine aus Obst & Gemüse: bunt gemischt, saisonal und kindgerecht zugeschnitten
- Gesunde Fette: Nüsse (für ältere Kinder), bzw. Nussmus für Essanfänger*innen, Avocado (z. B. mal als Avocadowaffel), aber auch in Käse, Frischkäse und Butter
- Ggf. etwas „besonderes“: wie Knusperecken, Kichererbsenwaffeln, 1-2 Kekse (gern selbstgemacht), Müsliriegel oder Energiekugeln
Knusprige Snacks für die Brotbox von Byodo
Gesunde, leckere und knusprige Snacks kaufen wir am liebsten bei Byodo. Hier gibt es ein großes Snack-Sortiment, das auch wir Erwachsenen gern mögen. Für die gesunde Brotbox Kinder sind z. B. die Knusperecken Mais-Hülsenfrüchte von Byodo eine ideale Wahl:
- 100 % Bio-Zutaten aus landwirtschaftlichem Anbau
- Knusprig-würziger Mais-Geschmack mit herzhafter Note
- Extra knusprig dank aufgepufftem Mais
- Vegan, glutenfrei, hefefrei & ohne Zuckerzusatz
Diese Snacks sind perfekt für kleine Hände und eignen sich hervorragend als gesunde Zwischenmahlzeit oder als Ergänzung zur Brotbox.
Mit unserem Code breifrei10 sparst du 10% beim Einkauf im Byodo-Onlineshop! Wir sagen dir: Das lohnt sich!
Gesunde Brotbox Kinder: Welche Box darf‘s sein?
Am praktischsten finden wir Brotboxen mit Trennwänden. So wird die Box in mehrere Fächer unterteilt, nichts verrutscht, zermatscht oder fliegt durcheinander, sondern bleibt an Ort und Stelle. So sieht der Inhalt der gesunden Brotbox Kinder auch optisch noch ansprechend aus, wenn dein Kind die Box in der Frühstückspause öffnet. Dann macht das Snacken gleich doppelt Spaß.
Merkmale einer guten Brotbox für Kinder:
- auslaufsicher
- robust
- spülmaschinengeeignet
- aus Edelstahl oder BPA-freiem Material (Polypropylen)
- gut und selbstständig von Kinderhänden zu öffnen
Willst du deinem Kind etwas Warmes wie Porridge oder Milchreis mitgeben? Hier empfiehlt sich ein Thermobehälter, damit die Mahlzeiten noch länger warm bleiben.
Extra-Behälter für Kleinigkeiten
Manchmal macht es Sinn lose Snacks wie Rosinen oder Nüsse nochmal in einen Extra-Behälter in die gesunde Brotbox Kinder zu legen. Du kannst z. B. einfach eine Silikonmuffinform als Ergänzung verwenden oder eine kleine Extra-Dose.
Ganz fatal für Eltern von mehreren Kindern ist, wenn sie die Brotboxen ihrer Kinder morgens durcheinanderbringen. Ist dir das auch schonmal passiert 😉? Der eine mag Gurke, die andere nicht. Ein Kind isst Fleischwurst, das andere bevorzugt Käse. Bei Geschwistern kann es daher hilfreich sein, farblich unterschiedliche Markierungen auf den Brotboxen anzubringen (Sticker o.ä., was sich in der Spülmaschine nicht ablöst) oder direkt andersfarbige Dosen einzuführen. So ist ganz klar, wer welche Brotbox bekommt.
Herzhaft & eiweißreich: Pastamuffins mit Hülsenfrüchtepasta
Anstatt Brot und Brötchen kannst du auch mal etwas Abwechslung in die gesunde Brotbox bringen. Dafür sind wir zuständig und zeigen dir hier ein herzhaftes Rezept für eiweißreiche Pastamuffins: Die schmecken kalt genauso gut wie warm, liefern pflanzliches Eiweiß durch die Hülsenfrüchtepasta von Byodo und enthalten jede Menge Gemüse. Ideal auch für kleine Gemüseverweigerer! Die Muffins sind nicht nur lecker und nahrhaft, sondern lassen sich auch wunderbar vorbereiten und mit in Kita oder Schule geben.
Wie du aus einer Nudel von Byodo vier Gerichte für’s Baby und Kleinkind zauberst, erfährst du übrigens hier im Blogbeitrag.
Warum Hülsenfrüchtepasta?
Die Hülsenfrüchtepasta von Byodo ist eine tolle Alternative zu herkömmlicher Pasta. Sie besteht aus Linsen, Erbsen oder Kichererbsen und ist:
- reich an pflanzlichem Protein
- glutenfrei
- ballaststoffreich
- besonders sättigend
Für Kinder bedeutet das: Sie haben genug Energie für den Tag, bleiben lange satt und das legt doch den Grundstein für eine entspannte Zeit außerhalb von zu Hause.
Hier findest du die Hülsenfrüchtepasta im Byodo-Shop
Wenn dein Kind gerade mit der Beikost gestartet ist, eignen sich am besten die Spiralen-Nudeln von Byodo. Diese lassen sich super mit dem Fäustchen umschließen und sind damit perfekt für Beikoststarter*innen. Ein Rezept mit den Spiralen findest du hier auf unserem Blog.
Darf das Kind auch mal Süßigkeiten mitnehmen?
Natürlich darfst du deinem Kind auch eine süße Kleinigkeit mitgeben. Ob Trockenfrüchte, Beeren oder auch Riegel – gern darf dein Kind auch mal mitentscheiden und sich eine süße Kleinigkeit für die Brotbox beim Einkaufen auswählen.
Süß und zuckerfrei – das geht auch! Probiere unsere saftigen Apfelmuffins ohne Zucker.
Bei Süßigkeiten hat jede Kita, jeder Kindergarten meistens eigene Regeln, damit kein Neid unter den Kindern aufkommt. Frage hier gern nach, wie es in deiner Einrichtung gehandhabt wird.
Pastamuffins
Ingredients
- 150 g Brokkoli (vorgegart, in kleinen Röschen)
- 150 g Hülsenfrüchtepasta(z. B. von Byodo)
- 3 Eier
- 175 ml Milch
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 2 TL getrocknete Kräuter der Provence
- 50 g Champignons (gewürfelt)
- 50 g geriebener Käse
- 1 EL Byodo Brat-Olivenöl mild (zum Einfetten, wenn keine Silikonform genutzt wird)
Instructions
- Den Brokkoli waschen, putzen und in sehr kleinen Röschen schneiden.
- Mit den Nudeln leicht bissfest garen und abgießen.
- Den Ofen auf 180° vorheizen.
- Die Muffinform einfetten. Inzwischen die Eier mit der Milch, Gewürzen und Kräuter kurz aufschlagen.
- Die Champignons mit einem feuchten Tuch säubern und fein würfeln. Alle Zutaten in einer Schüssel vorsichtig vermischen und so in den Formenverteilen, dass alle Muffins ausreichend Eier-Milch haben.
- Im Ofen (Mitte) ca. 25 Min. backen lassen. Herausnehmen und in der Form auskühlen lassen, dann vorsichtig herauslösen
0 Kommentare