Heute möchte ich dir mein aktuell liebstes Sommerrezept zeigen. Es hat nur 3 Zutaten, dauert 5 Minuten in der Zubereitung und ist (auf Wunsch) zuckerfrei. Fast darf man es schon nicht Rezept nennen, aber ich tue es trotzdem. Es ist außerdem ganz leicht vegan zubereitet und somit milcheiweißfrei. Ich spreche von Erdbeereis und genauer gesagt von selbstgemachtem Erdbeereis aus 3 Zutaten. Und das wichtigste: es ist lecker und macht Lust auf Sommer!
Wie kann man Eis selber machen ohne Eismaschine?
Das ist ziemlich einfach und ich verrate dir wie. Jedoch sollte man sich vorher überlegen, ob man Eis am Stil machen will (Für Babys und Kinder bis 2 Jahre am besten zu essen) oder ob das Eis cremig zum Löffeln sein soll. Es gibt 3 Varianten:
Variante 1 Eis ohne Eismaschine in Eisförmchen:
Dazu dein liebstes Obst, ob Erdbeeren, Himbeeren oder Aprikosen mit dem Stabmixer pürieren. Dann zusammen mit Joghurt, Sahne, veganem Joghurt, Beeren etc. in kleine Eisförmchen füllen und mindestens 4 Stunden frieren. Danach kann es einfach geschleckt werden.
Variante 2 Eis ohne Eismaschine im Thermomix:
Die leichteste Variante ist die im Hochleistungsmixer – ich habe einen Thermomix, den ich gerne nutze. Dazu fülle ich gefrorene Früchte – hier Erdbeeren und Bananen – in den Thermomix und gebe Joghurt dazu. Das ganze lasse ich 5 Minuten antauen und püriere / schreddere es dann ca. 3 Minuten lang, bis sich ein cremiges Eis ergibt, das man sofort essen muss. Dabei ist es hilfreich eher pulsierend zu pürieren und das Obst immer mal wieder mit dem Spatel nach unten zu schieben.
Variante 3 Eis ohne Eismaschine:
Diese Variante kann in jedem Haushalt gemacht werden, ganz egal, ob du Thermomix, Förmchen oder eine andere Küchenmaschine hast. Dazu einfach alle Zutaten pürieren und in einer flache Form füllen. Die Form soll möglichst voll sein, so dass sich wenig Eiskristalle bilden. Die Form mit einem Deckel schließen und in den Gefrierschrank geben. Alle 30 Minuten das Eis mit einer Gabel oder einem Schneebesen umrühren. So stellst du sicher, dass es cremig wird und nicht als knallharter Eisblock endet. Dieses Eis funktioniert auch gut mit Milch und Sahne zusätzlich zu den Beeren.
Erdbeereis selber machen ohne Eismaschine
Ich mache mein Erdbeereis, das ich dir heute vorstelle, in einem Hochleistungsmixer. Denn ich friere immer mal wieder ein paar braune Bananen ein und hab somit stets alle Zutaten zuhause. Oft sind sogar die Erdbeeren hier aus der Region von mir selbst eingefroren, aber eben nicht immer, denn man kann sie auch als TK-Ware kaufen. Tatsächlich kannst du sogar mit einem Pürierstab Eis machen, dann musst du das TK-Obst jedoch mind. 15 Minuten antauen lassen und das Eis danach nochmal ca. 30 Minuten in den Freezer stellen, das es auch wirklich Eiskonsistenz hat.
Erdbeereis selber machen mit Joghurt
Der Joghurt – am besten 10% griechischen Joghurt oder auch Sahne, sorgen dafür, dass das Eis cremig wird. Je mehr Fett im Eis ist, umso cremiger schmeckt es natürlich. Ich nehme meist nur 100 g auf 4 Portionen, aber das ist völlig ausreichend. Natürlich kannst du jegliche Art von Milchzubereitung verwenden, auch laktosefreien und aus Soja, Milch oder Quark.
Erdbeereis selber machen vegan oder Wasser Erdbeereis selber machen
Mein Bruder hat ja schon seit 30 Jahren eine Milcheiweißallergie und die Kleine von Annina aktuell auch. Deshalb darf man an der Eisdiele natürlich nur veganes Eis oder eben Wassereis essen. Und das Erdbeereis kann man super einfach vegan machen (was ich immer tue) oder sogar als reines „Wassereis“ produzieren. Für die vegane Variante nimmst du Kokosjoghurt oder Sojajoghurt, für die Wassereis Variante nimmst du nur Erdbeeren und Bananen oder nur Erdbeeren. Mit pur Erdbeeren würde ich frisch Erdbeeren pürieren und in Stielförmchen einfrieren. So schmeckt es am besten.
Mein Rezept für Erdbeereis

Erdbeereis
Zutaten
- 200 g TK-Erdbeeren
- 1 reife Banane
- 50 g Kokosjoghurt alternativ: Naturjoghurt
Anleitungen
- Die Erdbeeren in den Mixer geben und 3 Minuten antauen lassen. Die Banane schälen, in kleine Stücke brechen und zugeben. Den Joghurt dazugeben und alles ca. 30 Sekunden pürieren. Das cremige Eis sofort essen oder in die Stielformen füllen und 2 h einfrieren.
Andere Eisrezepte ohne Eismaschine auf unserem Blog (alle zuckerfrei)
Tipps, um cremiges Eis selbst zu machen:
Du kannst natürlich auch andere Beeren für das Eis verwenden, z.B. Himbeeren, Blaubeeren oder Brombeeren. Im Sommer soll es oft schnell gehen, deshalb habe ich immer ein paar tiefgefrorene Obststücke in meinem Tiefkühler. Gerade, wenn es Eis am Stil ist, kann man so jederzeit eine Erfrischung lecken. Je mehr du vorbereitet hast, umso weniger Zeit musst du in der Küche verbringen.
Anninas Lieblingseis ist ja Spaghettieis. Tatsächlich habe ich keine Idee, wie man das selbst produzieren soll. Ein Spätzlepresse aus Metall würde zwar die gewünschte Spaghettiform bringen, aber das Eis müsste dafür so weich sein, das es zu schnell schmilzt. Wenn du weißt, wie man Spaghettieis selbst machen kann, verrate es mir gerne in den Kommentaren.
0 Kommentare