• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Ein tolles Kürbiswaffeln Baby-led weaning Rezept

1. November 2017 von breifreibaby 25 Kommentare

Da waren wir wohl kürzlich zu voreilig, als wir sagten, dass die Kürbis-One-Pot-Pasta und das Kürbisbrot unsere letzten Rezept mit Kürbis für dieses Jahr werden würden. Zu gerne bereiten wir leckere Speisen mit unserem liebsten Herbstgemüse zu. Und dass Waffeln bei uns ein absoluter Allrounder und jederzeit gern gesehen und vor allem gegessen sind, das ist ja auch kein Geheimnis mehr. Deshalb verrate ich dir heute mein neustes Kürbiswaffeln Baby-led weaning Rezept.

 BLW Rezept für Waffeln mit Kürbis

Kürbiswaffeln babygeeignet

Die Waffeln sind auch schon super für kleine Essanfänger geeignet. Waffeln lassen sich  nämlich leicht schneiden und so können sie auch von Kleinen gut gegriffen werden. Die Konsistenz der Kürbiswaffeln ist weder zu fest noch zu weich oder bröselig, so dass sie gut gehalten werden können und nicht direkt in der kleinen Hand vermatschen. Egal in welcher Form, auch ohne Zähnchen lassen sich kleine Stücke gut „abbeißen“. Waffeln lassen sich perfekt einfrieren und im Toaster wieder auftauen. So kannst du euch einen kleinen Waffelvorrat anlegen.

Auch viele andere unserer Waffelrezepte sind schon ab Beikoststart geeignet. Wie wäre es zum Beispiel mit leckeren Süßkartoffelwaffeln oder Kartoffelwaffeln?!

Unser Kürbiswaffeln Baby- und Familienrezept

Natürlich schmecken die Waffeln nicht nur den ganz Kleinen sondern der ganzen Familie. Wie immer hast du die Möglichkeit durch das Hinzufügen verschiedener Gewürze für mehr Abwechslung zu sorgen. Auch etwas Parmesan schmeckt sicherlich super in den Waffeln. Auch kannst du zum Beispiel einen Dip aus Qaurk geschnittenen Kräutern zu den Waffeln servieren.

 Waffeln für Babys - BLW und breifrei Rezept

Was du noch wissen solltest bevor du anfängst

Der Teig ist recht feucht und du solltest beim Backen der Kürbiswaffeln geduldig bleiben. Die Waffeln backen etwa 6 bis 7 Minuten. Warte einige Minuten bevor du das Waffeleisen das erste Mal öffnest, um nach den Waffeln zu schauen. Sonst besteht die Gefahr, dass ein Teil der Waffel am Eisen kleben bleibt. Außerdem hilft es, das Eisen vor der ersten Waffel gut einzufetten. Ich verwende dafür Sonnenblumenöl oder Bratöl, das ich mit einem Pinsel dünn auftragen. Außerdem warte ich, bis das Eisen richtig heiß ist, bevor ich den Teig reingebe.

 

Unser Kürbiswaffeln baby-led weaning Rezept

5.0 from 3 reviews
Speichern Drucken
Kürbiswaffeln Baby-led weaning Rezept
Zubereitunsgzeit:  10 mins
Koch/Backzeit:  25 mins
komplette Zeit:  35 mins
 
Ergibt etwa 7 rechteckige Kürbiswaffeln
Zutaten
  • 150 g Butter
  • 2 Eier
  • 150 g Dinkelmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 150 g Kürbispürree (Hokkaido)
  • 100 ml Milch (ich habe Kuhmilch verwendet, aber auch Pflanzendrinks eignen sich)
  • Kardamom
  • Curry
  • Bratöl, Pinsel
Zubereitung
  1. Die Butter schaumig rühren und dann die Eier zufügen und nochmal schön schaumig rühren. Kürbispüree hinzufügen und verrühren. Dann das Mehl mit dem Backpulver und Gewürzen langsam unterrühren lassen. Immer etwas von der Milch zwischendurch langsam reinlaufen lassen, so dass der Teig nie zu fest wird. Darauf achten, dass der Teig nicht klumpig wird und das Mehl immer shcön verrührt wird.
  2. Wenn du das Eisen gefettet hast und es schön heiß ist, kannst du mit eienr kleinen Schöpfkelle oder einem Esslöffel Teig ins Eisen einfüllen.
  3. Etwa 7 Minuten backen.
3.5.3228

Waffeln mit Kürbis für Babys und Kleinkinder - unser BLW Rezept

1. November 2017 von breifreibaby 25 Kommentare Kategorien: Blog Tags: blw, Kürbis, Kürbiswaffeln, Waffeln

letzter Beitrag
« [Anzeige] Amblyopievorsorge – Eure Fragen – unsere Antworten mit Melanie von Plusoptix
nächster Beitrag
Freitagslieblinge mit einem Fingerspurenbuch, Pizza auf dem Boden und meiner Nähmaschine »

Reader Interactions

Kommentare
  1. Petra sagt

    2. Dezember 2017 at 11:26

    Hallo Annina, habe gerade die Kürbiswaffeln nachgebacken. Vom Geschmack und von der Konsistenz sind her sind sie super geworden! Aber ich finde sie doch recht fettig. Soll das wirklich so sein? GLG, Petra

    Antworten
    • Tatjana sagt

      19. Juni 2020 at 17:42

      Auch super mit nur die Hälfte an Margarine und die andere Hälfte mit Soja Joghurt.

      Antworten
  2. Olga sagt

    29. August 2018 at 17:54

    Hallo Annina und Lena, könnte man auch statt Kürbispürree Karottenpürree verwenden?

    Antworten
  3. Theresa sagt

    8. Oktober 2019 at 9:46

    Hallo,
    ich würde die Kürbiswaffeln gerne meiner Tochter 6 Monate zum Start anbieten. Bin mir jedoch unsicher wegen der Kuhmilch. Darf diese schon gegessen werden?
    Welche Alternativen gibt es zu Milch?

    Danke!!

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      8. Oktober 2019 at 10:51

      Hallo Theresa, in verarbeiteter Form darfst du Kuhmilch bis zu 200 ml pro Woche geben. Du kannst hier jede andere Art von Flüssigkeit nehmen: Pflanzenmilch, Nussmilch, Kokosmilch oder Wasser. LG Lena

      Antworten
  4. Lena sagt

    27. Oktober 2019 at 7:49

    Vermutlich stehe ich gerade auf dem Schlauch, aber muss der Kürbis vorgegart sein? Ich möchte gerne Kürbiskuchen backen – dafür wird er einfach nur roh gerieben – und aus den Resten Kürbiswaffeln für die Kleinsten.

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      28. Oktober 2019 at 10:23

      Liebe Lena, ja Kürbispüree ist gekochter und pürierter Kürbis (so wie Kartoffelpüree). LG Lena

      Antworten
    • Caro M. sagt

      14. April 2020 at 17:21

      Hallo hallo,

      Vielen Dank für die Rezepte. Wir sind hier auch Waffeln Fans. Wie sieht aus mit einfrieren? Ich mache as ganze Rezept und essen wir erwachsenen mit. Aber wenn nur für mini mee wird ist definitiv zu viel

      Lg
      Caroline

      Antworten
      • breifreibaby sagt

        15. April 2020 at 11:53

        Hallo Caro, klar, du kannst die Waffelnauch einfrierenund z.B. im Toaster auftauen 🙂 LG Annina

        Antworten
  5. Jessika sagt

    27. Oktober 2019 at 20:26

    Hallo ein Tip, wie ich die Waffeln ohne Waffeleisen zubereiten kann? Pfanne oder Ofen evtl. ?

    Danke Jessika

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      28. Oktober 2019 at 10:22

      Hi Jessika, einfach als kleine Pancakes in der Pfanne ausbacken. LG Lena

      Antworten
    • Sandra sagt

      5. Februar 2020 at 20:33

      Hi, ich würde die Waffeln gerne für meine 7 Monate alte Tochter machen. Bin mir aber wegen der Eier unsicher. Ich lese überall, dass man diese erst ab 9 Monaten geben soll. Oder ist das verarbeitet anders?
      LG Sandra

      Antworten
      • Lena von breifreibaby sagt

        7. Februar 2020 at 13:15

        Hallo Sandra, diese Info kenne ich so nicht – es geht darum, das Babys keine rohen Eier oder Rührei das nicht durch ist, essen dürfen. Verarbeitet sind Eier ab Beikoststart in Ordnung. LG Lena

        Antworten
  6. Bettina sagt

    25. Januar 2020 at 8:37

    Tolles Rezept, habe ich schon mehrfach nachgebacken. Gelingsicher und lecker!

    Antworten
    • breifreibaby sagt

      28. Januar 2020 at 12:28

      Liebe Bettina, danke für dein positives Feedback 🙂

      Antworten
  7. Tatjana sagt

    19. Juni 2020 at 17:41

    Auch super mit nur die Hälfte an Margarine und die andere Hälfte mit Soja Joghurt.

    Antworten
  8. Nikola sagt

    5. Oktober 2020 at 13:38

    Kann ich den Teig über Nacht im Kühlschrank stehen lassen?

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      6. Oktober 2020 at 9:01

      Hallo Nikola, wenn Teige nicht mit Hefe gemacht werden, sondern z.B. Backpulver enthalten, rate ich davon ab. Du kannst aber die ausgebackenen Waffeln 2 Tage im Küchschrank aufbewahren oder einfrieren. Zur Not würde ich es einfach ausprobiern, bevor du den Teig wegwerfen musst 🙂 LG Lena

      Antworten
  9. Kirsten Lambert-Trapp sagt

    20. Oktober 2020 at 9:58

    Hallo, wie kann ich denn das Mehl am besten ersetzen? Ich vertrage kein Gluten und würde ja schon gerne mitessen Lieben Gruß

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      26. Oktober 2020 at 12:07

      Liebe Kirsten, da kann ich nur bedingt weiterhelfen. Ich würde einfach mal glutenfreies Mehl von Schär z.B. kaufen und es damit ausprobieren. LG lena

      Antworten
  10. Krissy sagt

    21. Oktober 2020 at 15:05

    Lecker!
    Angepasst mit Butter und Creme fraiche, da ich nicht mehr genug Butter zu HAuse hatte und super um die Reste vom Ofenkürbis zu Verarbeiten. Für Mama gab es die Reste von eingelegtem Feta und Oliven dazu, für die Kleine die Waffeln pur. Auch die Große hat nach der Schule gleich eine Waffel verdrückt.

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      26. Oktober 2020 at 12:06

      Das freut uns sehr. Und genau so kreativ sollen sie auf aufgewertet werden!

      Antworten
  11. Sandy sagt

    22. November 2020 at 18:20

    Wir lieben diese Waffeln – immer und immer wieder sind sie ein Genuss.

    Antworten
  12. Filomena sagt

    24. November 2020 at 13:28

    Hallo,
    Ich hätte noch einen Möhren-Apfelmus übrig. Meinst du, das könnte damit auch klappen?

    Viele Grüße
    Filomena

    Antworten
    • breifreibaby sagt

      24. November 2020 at 18:21

      Liebe Filomena,
      ja, das lappt sicherlich auch.
      Liebe Grüße
      Annina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download + Liste ungeeignete Lebensmittel

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher