• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Rezept Waffeln Ostern – Spiegeleiwaffeln mit Sahne und Aprikose

18. März 2018 von Lena von breifreibaby Leave a Comment

Dass wir Waffeln lieben, wisst ihr ja mittlerweile. Seit wir die Blogparade ins Leben gerufen haben, macht es mir aber noch mehr Spaß neue Ideen und Rezepte auszutüfteln und diese Osterwaffeln haben mich ganz besonders erfreut. Ich wollte nämlich auch vom Aussehen etwas typisch frühlingshaftes machen. Und du kennst ja sicher den bekannten Spiegeleikuchen? Warum den nicht mal auf Waffeln umsetzen?! Perfekt und echt schick für ein tolles Osteressen.

Rezept Spiegelei Waffeln zu Ostern

Waffeln vorbereiten

Jetzt ist es ja so, dass man an Feiertagen meist wenig Zeit hat und am liebsten alles vorbereitet. Doch wie geht das eigentlich mit Waffeln. Grundsätzlich sei dazu gesagt, dass man Waffeln natürlich vorbereiten und auch mindestens zwei Tage aufheben kann. Die Frage die man sich stellen sollte ist aber, ob sie einem dann noch schmecken. Denn während die frischen, leicht warmen Waffeln direkt aus dem Eisen meist knusprig schmecken, sind die abgekühlte Waffeln oft etwas knatschiger. Ich persönlich mag Waffeln, die ganz weich geworden sind und erst an Tag 2 gegessen werden, viel viel lieber.

Anzeige
  

 

Für euch habe ich folgenden Vorschlag:

Wenn ihr knusprige Waffeln mögt, so bereitet einfach nur den Teig vor (denn könnt ihr auch einfrieren) und stellt auch schon alles fürs Topping am Vortag bereit. Die Waffeln backt ihr dann frisch. Die zweite Möglichkeit wäre, die Waffeln im Toaster nochmal aufzuwärmen und knusprig zu rösten.

Wer es so wie ich auch gerne weich und knatschig mag, der kann die Waffeln am Vortag backen.

Rezept Waffeln Ostern - Spiegeleiwaffeln mit Aprikosen

Spiegelei-Topping auf Osterwaffeln für Kinder

Traditionell nimmt man für den Spiegelei-Kuchen ja Sahne und Aprikosen aus der Dose. Die Aprikosen sind oft gezuckert, deshalb greift hier am besten zu halbieren Früchten aus dem Bioladen ohne extra Zucker, oder achtet darauf, dass die Mischung ohne zusätzlichen Zucker produziert worden ist. Für frische Aprikosen ist es leider noch zu früh. Grundsätzlich kann aber jedes Obst als Topping verwendet werden.

Für die Sahne-Creme mische ich gerne Mascarpone und Sahne oder nehme nur geschlagene Sahne. Wenn deine Kleinen schon Milchprodukte essen, dann kannst du das auch so servieren. Du weißt am besten, ob sie das mögen. K isst manchmal phasenweise keine oder kaum weiße Lebensmittel wie Soßen oder Dips mit Joghurt oder Quark. Frischkäse allerdings geht bei ihr immer in rauen Mengen.

Das Waffelrezept selbst kann mit oder ohne Zucker zubereitet werden, passe es einfach so an, wie es für euch aktuell wichtig ist.

Rezept Waffeln Ostern mit Joghurt und Aprikosen

Meine Tipps für entspannte Ostern (oder einen entspannten Osterbrunch)

Anders als an Weihnachten ist Ostern irgendwie ein Brunchfest. Man isst viel weniger Abends, viel mehr richtet man Frühstück und Brunch aus. Wenn man kein Frühaufsteher ist, finde ich das manchmal recht stressig. Deshalb habe ich mir angewöhnt, alles vorzubereiten. Eingekauft wird schon ein paar Tage früher, oder ich nutze den Rewe Lieferservice, der mir bei so Feiern gute Dienste leistet. Kuchen und Backwaren bereite ich komplett vor, denn bis auf Hefeteig schmeckt alles am nächsten Tag genauso gut. Für Gebäck aus Hefeteig, wie zum Beispiel unsere Hefehasen, setzte ich immer einen Hefeteig an, der über Nacht im Kühlschrank geht. Aufstrich und Dips bereite ich sogar manchmal 2-3 Tage im Voraus zu und gefriere sie ein. Dann gibt es noch einen Teller frisches Obst und Gemüse sowie gekochte Eier – alles ganz entspannt, man braucht kein riesiges Büffet, denn die Kids essen meist eh nur das was Ihnen schmeckt.

Speichern Drucken
Rezept Waffeln Ostern - Spiegeleiwaffeln mit Sahne und Aprikose
Zubereitunsgzeit:  20 mins
komplette Zeit:  20 mins
 
Für 12 Waffeln
Zutaten
  • 6 Eier
  • 120 g weiche Butter oder zerlassene Butter
  • 100 g Zucker (bei uns Kokosblütenzucker)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 g Sahne oder Hafermilch
  • 200 g Mehl
  • 1 Becher Sahne (200g) (ggf. Naturjoghurt)
  • 1 Dose Aprikosenhälften, möglichst ungezuckert
Zubereitung
  1. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
  2. Die Butter mit den Eigelb, Zucker, Vanillezucker, Mehl und Sahne mischen. Der Eischnee vorsichtig unterheben.
  3. Das Waffeleisen vorheizen und ca. 12 fluffige Waffeln ausbacken.
  4. Die Sahne steif schlagen und die Aprikosenhälften abtropfen lassen. Je eine Waffel mit etwas Sahne und einer Aprikosenhälfte toppen.
3.5.3229

Osterrezept für Waffeln

 

Und wie sieht dein Rezept für leckere Osterwaffeln aus? Mache gerne bei unserer Blogparade mit und teile deinen Link mit uns!

An InLinkz Link-up


Anzeige

18. März 2018 von Lena von breifreibaby Leave a Comment Kategorien: Blog Tags: Blogparade, Ostern, Waffeln, wirhabeneinenanderwaffel

letzter Beitrag
« [Anzeige] Hochwertige Ostergeschenke für Kinder – unsere Ideen mit Livipur + Gewinnspiel
nächster Beitrag
DIY Osternest basteln – unsere Idee für Osterkörbchen mit Moos »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

 

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher