• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Spargel für Babys – ein Rezept für Spargelsticks im Blätterteig mit Avocadodip

13. Mai 2019 von breifreibaby Leave a Comment

Ob dein Baby schon jetzt ein kleiner Gourmet ist und Geschmack an Spargel findet, das kann ich dir natürlich nicht sagen, aber ich verrate dir einige leckere Rezepte, die einfach perfekt für die Familienküche geeignet sind und bestimmt auch Babys und Kleinkindern schmecken werden. Wir leben ja in Griesheim, einer kleinen Stadt in Südhessen, die eine absolute Spargel- und Erdbeerhochburg ist. Wenige Minuten von uns entfernt sind Spargelfelder und wir können nah bei uns erntefrischen Spargel kaufen.

Spargel im Blätterteig als Snack oder Abendessen mit einem Dip aus Avocado und Bärlauch

Spargel für Babys – ab wann ist Spargel geeignet?

Vielleicht fragst du dich, ob Babys überhaupt Spargel essen dürfen?! Spargel muss sicherlich nicht das erste Lebensmittel für den Beikoststart sein, kann aber unserer Meinung nach wenigen Wochen nach Beikostbeginn bereits angeboten werden. Mit etwa 8 oder 9 Monaten ist der Verdauungstrakt deines Babys sicherlich schon an verschiedene Lebensmittel gewöhnt und dein Baby kann dann auch Spargel kennenlernen. Spargel hat einen sehr eigenen Geschmack und hier ist es, wie bei allen anderen Lebensmitteln auch, ganz klar Geschmackssache.

Anzeige
  

Spargel kann, wie auch andere Gemüsesorten, etwas schwerer verdaulich für Babys sein und auch zu Blähungen führen. Das muss aber gar nicht sein. Bedenke immer, dass jedes Baby da ganz anders reagiert. Meine beiden Mädels hatten bisher keinerlei Probleme. Unsere kleine J ist aktuell 9 Monate alt und isst seit einigen Wochen auch gerne Spargel mit, wenn wir ihn in einem Familiengericht zubereitet haben. Sie hat sich den Spargel in unterschiedlichsten Formen schmecken lassen. Bei ihr haben sich keinerlei Bauchschmerzen, Blähungen oder Verdauungsprobleme bemerkbar gemacht.

Ideen für Dips und Snacks mit Spargel und Bärlauch - Rezeptideen für den Frühsling: Spargel mit Blätterteig

Wie wird Spargel für Babys zubereitet?

Das Tolle an breifrei und BLW ist ja, dass du den Spargel für dein Baby nicht extra oder anders zubereiten musst, als für den Rest der Familie. So kannst du dich einfach für ein Gericht entscheiden, dass du dann für euch alle vorbereitest. Gegebenenfalls nimmst du vor dem Würzen etwas für den Baby raus, salzt dann nach oder ergänzt das Gericht mit weiteren Zutaten, die scharf oder salzig sind.

Du kannst deinem Baby die kleinen Spargelstangen pur anbieten oder in ein Gericht integrieren. Tipps für leckere Zubereitungsarten für Babys Spargel findest du weiter unten.

Spargel im Babybrei

Auch in Babybrei ist Spargel geeignet und es gibt im Internet unzählige Rezeptideen für Spargel im Mittagsbrei und Co. Wir wollen allerdings unsere beliebtesten Ideen für die ganze Familie mit dir teilen.

Spargel putzen und aufbewahren

Zuerst wird der Spargel abgewaschen und sollte kurz abtropfen. Weißer Spargel wird dann von oben nach unten geschält. Hierfür wird kurz unter dem Spargelkopf begonnen. Unten ist die Schale meist dicker, faserig und hart und kann großzügig abgeschält werden. Das untere Ende kann abgebrochen oder abgeschnitten werden. Je frischer der Spargel, desto weiter unten bricht er. Grüner Spargel muss gar nicht geschält werden. Er hat eine sehr viel zartere Schale als die weißen Stangen. Spargel schmeckt frisch am allerbesten. Der ungeschälte Spargel kann aber auch für wenige Tage in ein feuchtes Küchenhandtuch gewickelt im Kühlschrank aufbewahrt werden.

BLW Rezepte für die gesunde Familienküche - Spargel im Blätterteig mit Guacamole

Grüner Spargel für Babys

Ich selbst bin erst vor wenigen Jahren auf den Geschmack von Spargel gekommen und muss sagen, dass vor allem grüner Spargel mir richtig gut schmeckt. Toll finde ich auch, dass dieser nicht geschält werden muss und das Kochen dann noch schneller geht. Grüner Spargel eignet sich auch sehr gut für Babys. Wir lieben ihn vor allem in einem Spargelsalat mit Tomaten oder Erdbeeren. Die kleine Babymadame bekommt die Bestandteile des Salates dann pur – ohne Dressing – angeboten und kann so auch das essen, was wir auch essen.

 

Spargel für Babys – unsere Rezeptideen

Es muss ja nicht immer das klassische Spargelgericht sein. Spargel mit gekochtem Schinken, gekochten Kartoffeln und Sauce Hollandaise kann richtig lecker sein, aber es gibt auch noch viele andere wirklich tolle Spargelgerichte.

  • Pizza oder Flammkuchen mit Spargel. Du machst hierfür einen Pizzateig oder Flammkuchenteig selber und belegst diesen ganz nach eurem Geschmack. Für dein Baby kannst du einen Miniteigfladen belegen und auf Salz und scharfe Gewürze verzichten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Pizza auf der du statt Tomatensoße eine selbstgemachte Bechamelsoße als Basis verteilst. Danach belegst du sie mit Spargel und Mozzarella oder Gouda. Wenn sie fertig gebacken ist, dann kannst du sie für die Großen mit einem würzigen Parmaschinken, gekochtem Schinken oder auch geräuchertem Lachs toppen. Toll dazu passt auch frischer Rucola, ein selbstgemachtes Bärlauchpesto oder grüne Soße.
  • Weißer Spargel mit einem panierten Schnitzel, selbstgemachter Grüner Soße und Pellkartoffeln
  • Spargelrisotto mit grünen und weißen Spargelstücken und Parmesankäse
  • Spargelstangen mit etwas Öl und Zitronensaft mariniert (und gesalzen) schmecken vom Grill auch sehr gut
  • Eine Spargelsuppe. Dein Baby kann die Suppe aus einem Becher trinken oder, wenn es schon etwas geübter ist, mit Brotstangen dippen
  • Eine Gnocchi-Gemüse-Pfanne mit geschnittenen Tomaten, Spargelstücken, Zucchini und einer Frischkäsesoße
  • Spargel mit Blätterteig umwickelt eignet sich auch toll für kleine Beikostbeginner
  • Pfannkuchen mit Fetacreme bestrichen und mit Spargel gefüllt

breifrei Abendessen mit saisonalem Gemüse - Spargel für Babys und Kleinkinder zubereiten

Spargel im Blätterteig für Babys

Eines unserer aktuell liebsten Rezepte ist dieses hier. Dabei werden dünne Spargelstangen mit etwas Blätterteig umwickelt und im Ofen gebacken. Das Gericht ist für etwas geübtere Esser geeignet und kann ab etwa 1 Jahr angeboten werden.

Du kannst den Spargel für dein Baby 2 Minuten blanchieren und gut abtropfen lassen, bevor du ihn in den Blätterteig einwickelst. Dann ist er noch etwas besser gegart und kann einfacher abgebissen werden.

Der Bärlauchdip kann für Babys mit weniger Bärlauch und ohne Salz und scharfe Gewürze etwas milder zubereitete werden. Kleine Feinschmecker lieben auch unseren Bärlauchschmarrn.

Speichern Drucken
Spargelsticks im Blätterteig mit Avocadodip
Zubereitunsgzeit:  20 mins
Koch/Backzeit:  20 mins
komplette Zeit:  40 mins
 
Für 26 Stück
Zutaten
  • 26 Stangen Spargel (grün und weiß gemischt, eher feinere Stangen)
  • 1 Packung Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 50 g Frischkäse
  • 2 TL Tomatenmark
  • (Salz, Pfeffer)
  • optional: 80 g rohen oder gekochten Schinken oder Räucherlachs
  • Für den Dip:
  • 30 g Bärlauch
  • 1 Avocado
  • 100 g Schmand
  • 1 EL Zitronensaft
  • (Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer)
Zubereitung
  1. Die grünen Spargelstangen waschen, abtropfen lassen und das untere Ende abschneiden. Beim weißen Spargel ebenfalls das untere Ende abschneiden und die Stangen schälen.
  2. Frischkäse und Tomatenmark in einer Schüssel mischen.
  3. Den Blätterteig ausrollen, mit der Frischkäsecreme bestreichen und ggf. würzen. Dann Schinken oder Lachs auf dem kompletten Blätterteig verteilen.
  4. Den Blätterteig einmal längs halbieren und quer in 13 Streifen schneiden.
  5. Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen lassen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  6. Nach und nach jeden Spargel mit einem Streifen Blätterteig umwickeln. Hierfür ein Ende des Blätterteigs kurz unter dem Spargelkopf festhalten und leicht andrücken und dann nach unten hin mit leichtem Zug (so dass der Teig sich "verlängert") um die komplette Stange wickeln und anschließend auf die Bleche legen.
  7. Wenn beide Bleche gleichzeitig gebacken werden, entweder auf Umluft umschalten oder die Bleche nach etwa 13 min. austauschen.
  8. Backen, bis der Blätterteig goldbraun ist.
  9. Für den Dip:
  10. Den Bärlauch waschen, putzen und grob zerkleinern und in einen Mixbehälter geben. Die Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit allen anderen Zutaten in den Mixbehälter geben und pürieren. Mit den Gewürzen abschmecken und zu den Stangen genießen.
3.5.3251

 

Anzeige

13. Mai 2019 von breifreibaby Leave a Comment Kategorien: Blog

letzter Beitrag
« Was Schönes für den Muttertag basteln – z.B. selbstgemachte Karten gestalten
nächster Beitrag
[Anzeige] Das ist also dieses Erwachsenwerden – die ADAC Rechtsschutzversicherung für alle die, die auch mal ein bisschen Verantwortung abgeben wollen »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download + Liste ungeeignete Lebensmittel

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher