• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

[Anzeige] Nachhaltig durch die Picknicksaison mit dem Bambus Geschirr von pandoo und unseren liebsten Picknick Rezepten

28. August 2019 von breifreibaby Leave a Comment

Wir lieben den Sommer und wir genießen es total, wenn die Tage so lang sind und wir viele Stunden draußen verbringen können. Ich bin bei schönem Wetter irgendwie entspannter und dann sind es die Kids natürlich auch. Wir machen „unseren“ Spielplatz unsicher oder bauen im Hof einen kleinen Wasserparcours auf. Auch geht K total gerne mit Lena in den Saisongarten und hilft dort beim Gießen und Ernten. Und etwas, was wir noch lieben bei so tollem Wetter, das ist ein spontanes Picknick. Und für alle die, die auch auf der Suche nach einem leckeren Picknick Rezepte sind, möchten wir heute unsere liebsten Ideen zeigen. Es gibt köstliche Pfannkuchentürmchen und bunten Obstsalat. Was nimmst du gerne zum Picknicken mit?

Picknick Rezepte mit Pfannkuchentürmchen und Obstsalat

Picknick Rezepte im Glas – nachhaltige Verpackung to go

Essen fürs Picknick müssen keine gekauften Snacks oder fertigen Salate sein. Für weniger Verpackungsmüll und mehr Genuss kannst du alles zuhause perfekt vorbereiten, was ihr für ein leckeres und gesundes Picknick dabei haben möchtet. Wir verpacken Dips, Soßen und Schicht-Salate gerne in leere Marmeladen- oder Einmachgläser. So kann jeder direkt sehen, was drin ist und alles ist auslaufsicher verpackt. Brot und Brötchen werden in Stoffbeuteln oder alten Bäckertüten transportiert, Wasser in Glas- oder Metallflaschen mitgenommen und unsere Obst- und Gemüsesticks in unseren Metall- oder Tupperdosen eingepackt. Das Buffet breiten wir dann auf der Picknickdecke aus und so kann sich jede/r bedienen. Ein paar Inspirationen und Picknick Rezepte möchte ich dir nun natürlich auch verraten.

Pfannkuchen Rezept für Picknick mit Kindern

Picknick Rezepte – einfach und schnell gemacht

Ein richtiges Rezept braucht es für die einfachsten Sachen gar nicht. Ich finde für jedes Picknick müssen mit:

  • Jede Menge Obst. Entweder aufgeschnitten als Sticks oder Spalten, als bunte Obstspieße oder Obstsalat im Glas. Beeren dürfen nicht fehlen.
  • Gemüsesticks und Dip. Mit dem Wellenschnittmesser aufgeschnittene Sticks sehen schick aus, lassen sich von kleinen Essern gut halten und der Dip bleibt perfekt kleben.
  • Blätterteigschnecken. Das perfekte Rest-Picknick-Rezept. Ich habe oft auf Verdacht einen Blätterteig im Kühlschrank. Ausgerollt, mit Tomatensoße oder Schmand eingepinselt, mit Gemüseresten und Käse belegt wird der Teig eingerollt und geschnitten gebacken. So haben wir leckere Picknickschnecken. Alternativ kannst du natürlich auch Teigstangen backen.
  • Restesalate wie ein Salat mit Ofengemüse oder unser Kürbis Feta Salat

Achtung: Babys können sich an rohem Apfel und roher Möhre verschlucken. Biete hier lieber Alternativen an.

Obstsalat für Picknick Rezepte

Breifreie Picknick Rezepte

Viele unserer Rezepte sind sehr gut für unterwegs und für ein (breifreies) Picknick geeignet. Unsere beliebtesten Rezepte und Klassiker verlinke ich dir direkt. Wie wäre es für das nächste Picknick mit

  • Waffeln! Die gehen schließlich immer. Wir inzwischen eine große Sammlung parat. Besonders gerne werden die Bananenwaffeln gebacken. Die Waffelherzen lassen sich ausgekühlt einpacken und sehen auf den Tellern von pandoo gut aus.
  • Brote und Brötchen mit selbstgemachten Dip und Aufstrichen. Wie wäre es mit unserem Thunfischdip und herzhaften Zupfbrötchen.  Mehr alltagstauglich Rezepte für Brot, Brötchen und Brotaufstriche findest du in unserem E-Book.
  • Pancakes und Pfannkuchen können auch schnell vorbereitet werden. Ich backe dann kleine Minipfannkuchen aus und serviere diese solo oder als kleine Pfannkuchentürmchen mit Obst.
  • Milchreisschnitten, Grießschnitten oder Lasagnemuffins aber auch etwas Süßes für die Großen wie unsere Brownies oder ein zuckerfreier Snack für die Kleinsten können mit in den Picknickkorb gepackt werden.

Picknick Rezept für Pfannkuchentürmchen

Speichern Drucken
Pfannkuchen-Obst-Spieße
Zubereitunsgzeit:  5 mins
Koch/Backzeit:  30 mins
komplette Zeit:  35 mins
 
Für ca. 25 Pancakes/ 7 Spieße
Zutaten
  • 30 g Butter
  • 250 ml Buttermilch
  • 2 Eier
  • 180 g Dinkelmehl Type 630
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Öl
  • Obst nach Wunsch wie z.B.:
  • Kiwi
  • Pflaumen
  • Banane
Zubereitung
  1. Die Butter in einer Pfanne bei kleiner Hitze zerlassen. In einem hohen Rührbecher die Buttermilch und die Eier mit einem Schneebesen verrühren. Die Butter zugeben und zügig unterrühren.
  2. Das Mehl und das Backpulver zugeben und ebenfalls zügig unterrühren.
  3. ½ EL Öl in der gleichen Pfanne erhitzen und nach und nach ca, 25 kleine Pancakes ausbacken. Jeden Panckake nur einmal wenden.
  4. Die abgekühlten Pancakes abwechselnd mit verschiedenen Obststücken auf Schaschlikspießen anordnen
3.5.3251

 

Picknick Geschirr aus Bambus von pandoo

Picknick muss nicht bedeuten, dass danach eine große Tüte Verpackungsmüll von der Wiese gesammelt werden muss. Mit ein bisschen Vorbereitung und den richtigen Utensilien kannst du sogar Verpackungsmüll und Co. sparen. Ich erinnere mich noch an früher, wenn bei manchen Geburtstagsfeiern von Freundinnen gepicknickt wurde und wir mit Plastikbechern und – tellern gegessen und getrunken haben. Das war bei uns anders. Meine Mama hatte diese bunten Tupper Teller und Becher, die wir fürs Picknick oder den Ausflug an den Badesee mit dabei hatten. Ein bisschen weniger bunte und dafür stilvoller ist das super leichte Bambusgeschirr von pandoo. So setzt du auch unterwegs alle Snacks wunderbar in Szene.

Pickncik Rezepte für Kinder

Picknick Geschirr aus Bambus von Pandoo Picknick Rezepte für Kinder

Über die Produkte von pandoo

Die pandoo Produkte sind nicht nur leicht sondern eben auch waschbar und somit wiederverwendbar. Ich finde es toll, dass sie trotzdem stabil sind und dadurch auch für Kinder gut geeignet sind. Ich finde es einfach perfekt für Ausflüge, Picknick, Seebesuch oder den Campingurlaub Geschirr zuhaben, dass eben immer wieder verwendet werden kann. Statt Plastik- oder Pappgeschirr gibt es dann eben die stylischen pandoo Schüsseln, Becher und Teller aus Bambus, Melamin und Maisstärke. Es gibt sie in creme-weiß und einem mattem schwarz.

Und statt in den Müll kommt das Picknickgeschirr dann zuhause in die Spülmaschine und wird im Schrank verstaut, bis der nächste Ausflug kommt.

Die Becher können übrigens nicht nur für unsere kalte Limo sondern auch für Heißgetränke zum Einsatz kommen.

Picknickrezept für Kinder

Unser Rabattcode für deine pandoo Picknick Produkte

Wenn du dich auch mit nachhaltigem Geschirr eindecken möchtest oder auch der Suche nach nachhaltigen Alternativen für dein Badezimmer bist wie z.B. plastik- und müllfreie Zahnbürsten und Abschminkpads, dann wirst du bei pandoo sicher fündig.

Für deine Bestellung ab einem Wert von 19€ kannst du mit unserem Code breifrei15 15% bei deiner Bestellung sparen. Der Code ist pro Person einmal einlösbar und bis zum 1.10.2019 gültig.

28. August 2019 von breifreibaby Leave a Comment Kategorien: Blog, Monatslieblinge Tags: breifrei, picknick, Rezept

letzter Beitrag
« [Anzeige] Unsere Monatslieblinge im Juli mit SEA-BANDS gegen Übelkeit, Geheimniskrämerei, Geschenken + Gewinnspiel
nächster Beitrag
Brot backen einfach – fluffiges Zucchinibrot für Groß und Klein »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

 

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher